Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Personalbeschaffung
Forward
Recruiting Automatisierung
Vielfältiges Team beim Recruiting im Handwerk in Chemnitz: Dachdeckerin und Zimmermann arbeiten zusammen

Pflege Recruiting Chemnitz: Fachkräfte in 36 Tagen finden

Calendar
06.10.2025
Clock

7

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Offene Stellen in der Pflege belasten Ihr Team und gefährden die Versorgungsqualität. Klassische Stellenanzeigen erreichen kaum noch qualifizierte Bewerber. Entdecken Sie einen Weg, wie Sie in durchschnittlich 36 Tagen passende Pflegefachkräfte einstellen.
Kostenlos anfragen
Menu
HerausforderungDie LösungUnsere MethodeIhre VorteileDer ProzessFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

Erreichen Sie passive Pflegekräfte in Chemnitz durch gezieltes Active Sourcing auf Social Media, die auf klassischen Jobportalen nicht zu finden sind.

Check Mark

Reduzieren Sie Ihre Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage durch einen automatisierten Vorqualifizierungsprozess via Recruiting Chatbot.

Check Mark

Profitieren Sie von präzisem Geotargeting, um lokale Fachkräfte aus der Pflege, aber auch aus Handwerk, Produktion und Logistik, direkt anzusprechen.

Das Recruiting von Pflegepersonal in Chemnitz stellt Einrichtungen vor enorme Herausforderungen. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit ist die Pflege eine tragende Säule des regionalen Arbeitsmarktes mit über 7.400 Beschäftigten, doch der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Herkömmliche Methoden scheitern oft daran, die passiven, wechselbereiten Kandidaten zu erreichen. inga.one bietet seit 2017 eine bewährte Lösung, die durch eine Kombination aus Technologie und menschlicher Expertise gezielt qualifizierte Bewerbungen generiert. Mit individuell erstellten Job Bots und präzisem Social Media Recruiting finden wir die Fachkräfte, die Sie dringend benötigen.

Die Herausforderung: Fachkräftemangel in der Chemnitzer Pflegelandschaft

In Chemnitz sind Pflegeberufe für den Arbeitsmarkt systemrelevant, was die 7.422 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in diesem Sektor verdeutlichen. Dennoch übersteigt die Zahl der offenen Stellen für Fachkräfte die der arbeitslosen Kandidaten erheblich, was auf einen deutlichen Engpass hinweist. Dieser Mangel wird durch den demografischen Wandel weiter verschärft, da die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, während viele erfahrene Pflegekräfte in den Ruhestand gehen. Für Personalverantwortliche bedeutet das: Der Wettbewerb um qualifizierte Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger ist intensiver als je zuvor. Herkömmliche Stellenportale allein reichen nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken. Um im Recruiting für Altenpfleger erfolgreich zu sein, braucht es neue, aktive Strategien, die über traditionelle Kanäle hinausgehen.

Die Lösung: Passive Kandidaten gezielt in Chemnitz ansprechen

Die Mehrheit der qualifizierten Pflegekräfte ist nicht aktiv auf Jobsuche, aber offen für bessere Angebote. Genau hier setzt der Ansatz von inga.one an: Mit Active Sourcing auf Social Media erreichen wir diese passiven Kandidaten direkt in ihrem digitalen Umfeld. Unser System ermöglicht präzises Geotargeting, sodass wir Ihre Kampagnen exakt auf den Raum Chemnitz und Umgebung ausrichten. So stellen wir sicher, dass Ihre Botschaft bei lokalen Fachkräften ankommt, wie bei einem Kunden, für den wir einen Altenpfleger in nur 17 Tagen in München fanden. Dieser Ansatz funktioniert branchenübergreifend, von der Pflege bis zur Logistik. Wir finden für Sie nicht nur Pflegepersonal, sondern auch Berufskraftfahrer in 24 Tagen oder Tischler in 16 Tagen. Durch diese zielgerichtete Ansprache wird Ihr Personalberatungsprozess deutlich effizienter.

So funktioniert modernes Pflege Recruiting: Job Bots und automatisierte Vorqualifizierung

Unser Prozess beginnt mit in Handarbeit erstellten Job Bots, die wir individuell für Ihre offenen Stellen in Chemnitz entwickeln. Diese Kampagnen werden über Social-Media-Kanäle ausgespielt und führen interessierte Kandidaten zu einem Recruiting Chatbot. Dieser führt ein automatisiertes Mini-Vorstellungsgespräch durch und prüft die wichtigsten Qualifikationen. Das hat mehrere Vorteile:

  • Zeitersparnis: Sie erhalten nur vorqualifizierte Bewerbungen und verschwenden keine Zeit mit unpassenden Profilen.
  • Bessere Candidate Experience: Der Bewerbungsprozess ist für Kandidaten einfach und unkompliziert, wie Heiko Bruckner, ein Servicetechniker, bestätigt: „Sehr unkompliziert, geht superschnell und macht Spaß.“
  • Effizienz: Der gesamte Prozess, vom ersten Kontakt bis zur qualifizierten Bewerbung, ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, sodass Sie erste Kandidaten oft schon innerhalb von 10 Tagen erhalten.
  • Branchenübergreifende Erfolge: Diese Methode hat sich nicht nur in der Pflege, sondern auch bei der Suche nach Produktionsmitarbeitern in Frankenberg (16 Tage) oder Dachdeckern in Köln (31 Tage) bewährt.

Dieser automatisierte, aber persönliche Ansatz ist der Kern unserer Social-Recruiting-Strategie und sorgt für schnelle Ergebnisse.

Ihre Vorteile: Schnelligkeit, Qualität und Planbarkeit

Durch die Zusammenarbeit mit inga.one gewinnen Sie entscheidende Vorteile im Wettbewerb um die besten Pflegekräfte in Chemnitz. Unsere durchschnittliche Time-to-Hire von nur 36 Tagen reduziert die Belastung für Ihre bestehenden Teams erheblich. Sie erhalten nicht nur schnell, sondern auch qualitativ hochwertige Bewerbungen, da unser Pre-Screening unpassende Kandidaten bereits herausfiltert. Zudem bietet unsere 50%-Geld-zurück-Garantie für viele Profile eine hohe Planungssicherheit. Alle Bewerbungen werden zentral im Talent Manager verwaltet, was Ihnen einen klaren Überblick verschafft. Katharina Teufer, eine unserer zufriedenen Kundinnen, bestätigt: „Die geografisch konzentrierte Ausspielung der Kampagne bringt im Vergleich zu den klassischen Kanälen deutlich mehr – und bessere – Bewerbungen.“ So wird das Bewerben ohne Lebenslauf für Kandidaten einfach und für Sie effizient.

In 4 Schritten zur erfolgreichen Stellenbesetzung in der Pflege

Der Weg zur neuen Pflegefachkraft in Chemnitz ist mit inga.one unkompliziert und transparent. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, der auf maximale Effizienz ausgelegt ist. So funktioniert es:

  1. Strategiegespräch und Kampagnenerstellung: Unsere Recruiting-Experten besprechen mit Ihnen die Anforderungen und optimieren Ihre Stellenbeschreibung. Anschließend erstellen wir einen individuellen Job Bot für Ihre Vakanz.
  2. Active Sourcing und Geotargeting: Wir starten die Kampagne auf Social Media und sprechen gezielt passive Kandidaten im Raum Chemnitz an, die für Ihre Einrichtung relevant sind.
  3. Automatisierte Vorqualifizierung: Interessierte Kandidaten durchlaufen den Recruiting Chatbot, der die Eignung prüft und die relevanten Informationen für Sie sammelt.
  4. Erhalt qualifizierter Bewerbungen: Sie erhalten die Profile der passenden Kandidaten direkt in unserem Talent Manager und können mit den Vorstellungsgesprächen beginnen – oft schon innerhalb von 10 Tagen nach Kampagnenstart.

Dieser strukturierte Prozess, den Sie unter So funktioniert's nachlesen können, garantiert schnelle und passende Ergebnisse für Ihr Pflege Recruiting in Chemnitz.

More Links

Das Statistische Bundesamt bietet eine Vorausberechnung des Pflegekräftebedarfs in Deutschland.

Das Bundesgesundheitsministerium informiert über Beschäftigte in der Pflege.

Der Deutsche Pflegerat stellt ein Factsheet mit aktuellen Daten und Fakten zur Pflege bereit.

Das IAB präsentiert Modellrechnungen zur regionalen Arbeitskräfteentwicklung bis 2035 mit Fokus auf Pflege.

Das Statistische Bundesamt bietet weitere Informationen zum demografischen Wandel und seinen Auswirkungen auf die Pflege.

Die Bertelsmann Stiftung informiert über den Pflegereport 2030.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) stellt Gesundheitsdaten bereit, die für die Pflege relevant sein können.

Der Sozialbericht Sachsen enthält eine Prognose des zukünftigen Bedarfs an Pflegebeschäftigten bis 2030 in Sachsen.

FAQ

Funktioniert der inga.one-Service auch für andere Branchen in Chemnitz?

Ja, absolut. Unser Ansatz ist branchenübergreifend erfolgreich. Neben dem Pflege Recruiting in Chemnitz finden wir regelmäßig Fachkräfte für Handwerk (z.B. Dachdecker, Elektriker), Produktion, Logistik (z.B. Berufskraftfahrer) und technische Berufe.


Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen für meine Pflegestelle?

Dank unseres optimierten Prozesses erhalten Sie in der Regel die ersten vorqualifizierten Bewerbungen innerhalb von 10 Tagen nach dem Start der Recruiting-Kampagne.


Was unterscheidet inga.one von einer normalen Stellenanzeige?

Im Gegensatz zu einer passiven Stellenanzeige, die nur aktiv Suchende erreicht, gehen wir proaktiv auf potenzielle Kandidaten zu (Active Sourcing). Durch die Vorqualifizierung mit unserem Chatbot sparen Sie zudem wertvolle Zeit bei der Sichtung von Bewerbungen.


Ist der Service auch für kleinere Pflegeeinrichtungen geeignet?

Ja, unser Service ist speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands (KMUs) zugeschnitten, die oft keine eigene große Recruiting-Abteilung haben. Wir unterstützen Sie als externe Experten und Partner.


Welche Regionen deckt inga.one ab?

Wir sind im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) tätig. Dank Geotargeting können wir unsere Kampagnen präzise auf jede gewünschte Region, wie zum Beispiel Chemnitz, ausrichten.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH