Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Recruiting Lösungen
Forward
Recruiting Beratung
Logistikzentrum in Schweinfurt mit Mitarbeitern bei der Arbeit.

Logistik Recruiting Schweinfurt: So besetzen Sie offene Stellen in Ø 36 Tagen

Calendar
28.09.2025
Clock

7

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Ihre LKW stehen still und die Lager sind unterbesetzt, weil das Logistik Recruiting in Schweinfurt stagniert? Entdecken Sie eine Methode, mit der Sie qualifizierte Fachkräfte in durchschnittlich 36 Tagen finden, selbst wenn diese nicht aktiv suchen.
Kostenlos anfragen
Menu
Arbeitsmarkt SchweinfurtActive SourcingLokales GeotargetingEffiziente AutomatisierungFür den MittelstandIhr WegFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

Durch Active Sourcing auf Social Media erreichen Sie bis zu 70% mehr qualifizierte Logistik-Fachkräfte in Schweinfurt, die auf klassischen Jobportalen nicht aktiv sind.

Check Mark

Präzises Geotargeting reduziert Streuverluste um 90% und stellt sicher, dass Ihre Stellenanzeigen die relevanten lokalen Kandidaten in Mainfranken erreichen.

Check Mark

Automatisierte Vorqualifizierung durch Job Bots liefert erste passende Bewerbungen in 10 Tagen und senkt die durchschnittliche Time-to-Hire auf 36 Tage.

Der Wirtschaftsstandort Schweinfurt ist ein zentraler Logistik-Knotenpunkt in Mainfranken, doch der Wettbewerb um qualifiziertes Personal ist intensiver denn je. Laut IHK Würzburg-Schweinfurt fehlen in der Region bereits rund 18.000 Arbeitskräfte, was die lokale Wirtschaft jährlich 2,1 Milliarden Euro an Wertschöpfung kostet. Klassische Stellenanzeigen erreichen oft nicht die richtigen Kandidaten, insbesondere in Sektoren wie der Lagerlogistik oder dem Güterverkehr. Dieser Artikel zeigt, wie Sie durch einen modernen Recruiting-Ansatz mit gezieltem Active Sourcing und automatisierten Prozessen die Time-to-Hire um bis zu 50% reduzieren und Ihr Team in Schweinfurt nachhaltig stärken.

Der Arbeitsmarkt in Schweinfurt: Eine wachsende Herausforderung

Der Fachkräftemangel in der Logistik ist für Unternehmen in Schweinfurt eine spürbare Wachstumsbremse. Fast 50% der deutschen Logistikunternehmen kämpfen mit Personalmangel, eine Situation, die sich in Mainfranken zuspitzt. Die Region verzeichnete zwar Mitte 2024 einen Rekordwert von 220.500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, doch die Zahl neuer Stellen geht zurück. Für Logistikunternehmen bedeutet dies einen verschärften Wettbewerb um eine begrenzte Anzahl an Talenten. Traditionelle Recruiting-Methoden allein reichen nicht mehr aus, um die benötigten Berufskraftfahrer, Lagerlogistiker oder Disponenten zu finden. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken im Recruiting-Prozess.

Passive Kandidaten finden: Die Kraft von Active Sourcing

Die Mehrheit der qualifizierten Logistik-Fachkräfte ist nicht aktiv auf Jobsuche, aber offen für bessere Angebote. Genau hier setzt inga.one mit Active Sourcing auf Social Media an. Anstatt auf Bewerbungen zu warten, identifizieren wir passende Kandidaten und sprechen sie direkt an. So konnten wir für einen Kunden einen Berufskraftfahrer in Vasdorf in nur 24 Tagen finden. Dieser proaktive Ansatz erweitert den Talentpool um 70% und erreicht genau die Fachkräfte, die Sie benötigen. Mit unserer Expertise im modernen Recruiting finden wir die Nadel im Heuhaufen. Die gezielte Ansprache stellt sicher, dass nur relevante Profile in Ihren Bewerbungsprozess gelangen.

Lokale Präzision durch Geotargeting in der Region Schweinfurt

Für das Logistik Recruiting in Schweinfurt ist lokale Expertise entscheidend. Mit präzisem Geotargeting spielen wir unsere Kampagnen exakt dort aus, wo Ihre Zielgruppe lebt und arbeitet - im gesamten DACH-Raum. Das erhöht die Relevanz und reduziert Streuverluste um bis zu 90 %. Eine Kundin, Katharina Teufer, bestätigt: "Die geografisch konzentrierte Ausspielung der Kampagne bringt im Vergleich zu den klassischen Kanälen deutlich mehr - und bessere - Bewerbungen." Ob in Schweinfurt, Würzburg oder den umliegenden Landkreisen, wir stellen sicher, dass Ihre Stellenanzeige die richtigen Personen erreicht. Diese lokale Genauigkeit ist ein entscheidender Vorteil im regionalen Wettbewerb um Fachkräfte.

Effizienz durch Automatisierung: Schneller zur richtigen Bewerbung

Zeit ist im Recruiting ein kritischer Faktor. Unsere in Handarbeit erstellten Job Bots und der Recruiting Chatbot automatisieren die ersten Schritte des Bewerbungsprozesses. Sie führen automatisierte Mini-Vorstellungsgespräche und qualifizieren Kandidaten rund um die Uhr vor. Das Ergebnis: Sie erhalten erste passende Bewerbungen innerhalb von 10 Tagen und sparen bis zu 80% des manuellen Screening-Aufwands. Ein Servicetechniker, Heiko Bruckner, beschreibt die Erfahrung als "sehr unkompliziert, geht superschnell und macht Spaß." Diese Effizienz ermöglicht es Ihnen, sich auf die besten Kandidaten zu konzentrieren und die durchschnittliche Time-to-Hire auf 36 Tage zu senken. Der Prozess ist so einfach, dass Kandidaten sich sogar bewerben ohne Lebenslauf können.

Ein branchenübergreifender Ansatz für den Mittelstand

Obwohl unser Fokus hier auf dem Logistik Recruiting in Schweinfurt liegt, ist unsere Methode branchenübergreifend erfolgreich. Wir verstehen die Herausforderungen verschiedener Sektoren und passen unsere Strategien individuell an. Unser Erfolg zeigt sich in konkreten Zahlen und schnellen Besetzungen.

  • Handwerk: Zwei Dachdecker in Köln wurden in 31 Tagen gefunden.
  • Produktion: Drei Maschinenbediener in Berlin konnten in nur 15 Tagen eingestellt werden.
  • Technik: Ein Elektrotechniker in München war nach 13 Tagen unter Vertrag.
  • Service: Ein Kundenbetreuer in Berlin wurde in nur 12 Tagen erfolgreich vermittelt.

Diese Vielfalt beweist die Flexibilität unseres Systems, das auch für Servicekräfte in Schweinfurt hervorragend funktioniert.

Ihr Weg zur erfolgreichen Stellenbesetzung in 4 Schritten

Der Einstieg in ein effizienteres Recruiting ist unkompliziert und transparent. Mit unserem bewährten Prozess gelangen Sie schnell zu qualifizierten Mitarbeitern für Ihr Logistik-Team in Schweinfurt. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und sorgen für planbare Ergebnisse.

  1. Analyse & Strategie: Gemeinsam mit unseren Recruiting-Experten definieren wir Ihr genaues Anforderungsprofil und die optimale Suchstrategie.
  2. Job Bot Erstellung: Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Kampagne und einen individuellen Job Bot für Ihre Vakanz.
  3. Active Sourcing & Geotargeting: Unsere Experten starten die gezielte Suche und Ansprache passiver Kandidaten in der Region Schweinfurt.
  4. Vorqualifizierte Kandidaten erhalten: Sie bekommen innerhalb von 10 Tagen die ersten geprüften Bewerbungen direkt in unseren Talent Manager.

Dieser strukturierte Ansatz garantiert nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch eine hohe Bewerberqualität, was besonders bei der Suche nach einem qualifizierten Servicetechniker entscheidend ist.

More Links

Bundesagentur für Arbeit bietet interaktive Statistiken zum Fachkräftebedarf und zur Engpassanalyse auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Bundesvereinigung Logistik (BVL) stellt aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu Umsatz und Beschäftigung in der Logistikbranche bereit.

Fraunhofer SCS beleuchtet in diesem Whitepaper den Fachkräftemangel in der Logistik und mögliche Lösungsansätze.

Statistisches Bundesamt (Destatis) bietet Tabellen zur Erwerbstätigkeit in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.

Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV) informiert über Umsatz und Beschäftigtenzahlen in der Speditions- und Logistikbranche.

Bundesanstalt für Logistik und Mobilität (BALM) veröffentlicht Turnusberichte zu den Arbeitsbedingungen in der Güterverkehrs- und Logistikbranche (AGL).

IHK Würzburg bietet regionale Informationen und Ressourcen zum Thema Logistik.

FAQ

Funktioniert Geotargeting auch im ländlichen Raum um Schweinfurt?

Ja, unser Geotargeting ist äußerst präzise und funktioniert im gesamten DACH-Raum, einschließlich ländlicher Gebiete um Schweinfurt. Wir können Kampagnen auf spezifische Postleitzahlenbereiche oder Umkreise ausrichten, um genau dort präsent zu sein, wo potenzielle Kandidaten leben.


Was unterscheidet inga.one von klassischen Stellenportalen?

Im Gegensatz zu passiven Stellenportalen, auf denen Sie auf Bewerbungen warten, gehen wir proaktiv vor. Wir suchen aktiv nach passenden Kandidaten auf Social-Media-Plattformen, sprechen diese direkt an und qualifizieren sie mit unserem Chatbot vor. Sie erhalten geprüfte Bewerbungen statt einer Flut unpassender Lebensläufe.


Wie stellt inga.one die Qualität der Bewerbungen sicher?

Jede Kampagne wird von Recruiting-Experten individuell erstellt. Unser Recruiting Chatbot stellt gezielte, jobrelevante Fragen, um die Qualifikation, Motivation und Verfügbarkeit der Kandidaten zu prüfen. Nur wer diese Kriterien erfüllt, wird Ihnen im Talent Manager vorgestellt.


Für welche Logistik-Positionen ist der Service geeignet?

Unser Service eignet sich für eine breite Palette von Logistik-Positionen, darunter Berufskraftfahrer (CE/C1E), Lagerlogistiker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Kommissionierer, Staplerfahrer, Disponenten und kaufmännische Mitarbeiter in der Logistik.


Gibt es eine Garantie für den Recruiting-Erfolg?

Wir sind von unserem Prozess überzeugt und bieten für viele Profile eine 50%-Geld-zurück-Garantie. Sollten wir eine Stelle nicht erfolgreich besetzen können, erhalten Sie die Hälfte Ihrer Investition zurück. Das minimiert Ihr Risiko und unterstreicht unser Engagement.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH