Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Personalbeschaffung
Forward
Mittelstand Fokus
Recruiter im Gespräch mit Bewerberin auf einer Jobmesse in Bremen.

Verkäufer einstellen in Bremen: Wie Sie in 36 Tagen Top-Talente finden

Calendar
10.09.2025
Clock

7

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Ihre Suche nach qualifizierten Verkäufern in Bremen dauert zu lange und liefert keine passenden Kandidaten? Über 60 % der Bremer Unternehmen haben Probleme, offene Stellen zu besetzen. Erfahren Sie, wie Sie diesen Kreislauf durchbrechen und Ihren Einstellungsprozess um 75 % beschleunigen.
Kostenlos anfragen
Menu
Die HerausforderungUnsere LösungDer ProzessErfolgsbeispieleIhre VorteileFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

In Bremen können über 60 % der Unternehmen offene Stellen nur schwer besetzen, was proaktive Recruiting-Methoden erfordert.

Check Mark

Active Sourcing auf Social Media erreicht die 70 % passiven Kandidaten, die über klassische Stellenanzeigen nicht erreichbar sind.

Check Mark

Durch Geotargeting und automatisierte Vorqualifizierung wird die durchschnittliche Time-to-Hire von über 100 auf 36 Tage reduziert.

Der Wettbewerb um fähige Verkäufer in Bremen ist intensiver denn je. Der lokale Arbeitsmarkt ist leer gefegt, und klassische Stellenanzeigen erreichen oft nicht die gewünschten Top-Performer. Viele dieser Talente sind nicht aktiv auf Jobsuche und somit für traditionelle Methoden unsichtbar. Dieser Artikel zeigt Ihnen einen bewährten Weg, wie Sie die Herausforderung "Verkäufer einstellen Bremen" meistern. Wir beleuchten, wie Sie durch einen Mix aus präzisem Geotargeting und intelligentem Social Media Recruiting nicht nur schneller, sondern auch qualitativ bessere Kandidaten finden und die durchschnittliche Einstellungszeit von über 100 Tagen auf nur 36 Tage reduzieren.

Die Herausforderung: Bremens angespannter Arbeitsmarkt für Vertriebstalente

In Bremen stehen Unternehmen vor einer großen Hürde: Für fast 40 % aller offenen Stellen gibt es keine passend qualifizierten Arbeitslosen. Das betrifft besonders den Vertrieb, wo gute Verkäufer entscheidend für den Unternehmenserfolg sind. Die IHK Bremen bestätigt, dass zwei Drittel der lokalen Firmen den Fachkräftemangel als Top-Risiko für ihre Geschäftsentwicklung sehen. Diese Lücke führt zu unbesetzten Positionen, entgangenem Umsatz und einer Mehrbelastung für Ihr bestehendes Team. Klassische Stellenportale allein reichen nicht mehr aus, um die 70 % passiven Kandidaten zu erreichen, die den Markt dominieren. Die Situation erfordert einen strategischen Wechsel, weg von passivem Warten hin zu proaktiver Talentansprache.

Die Lösung: Active Sourcing und Geotargeting für lokale Präzision

Um in Bremen erfolgreich Verkäufer einzustellen, müssen Sie dort suchen, wo sich die Talente aufhalten - und das ist heute auf Social Media. über 90 % der Arbeitgeber nutzen bereits soziale Netzwerke für die Personalsuche. Mit inga.one gehen wir einen Schritt weiter: Unsere Recruiting-Experten nutzen Active Sourcing, um gezielt passive Kandidaten anzusprechen, die für Ihr Unternehmen perfekt geeignet sind. Gekoppelt wird dies mit präzisem Geotargeting. Diese Methode grenzt die Suche auf den Bremer Raum ein und minimiert Streuverluste um bis zu 50 %. So stellen wir sicher, dass Ihre Botschaft genau die lokalen Fachkräfte erreicht, die Sie suchen. Erfahren Sie mehr darüber, wie inga funktioniert und Ihren Prozess revolutioniert.

Der Prozess: In 10 Tagen zu vorqualifizierten Bewerbungen

Ein schneller Prozess ist im Wettbewerb um Talente entscheidend, denn die besten Kandidaten sind oft nur 10 Tage auf dem Markt. Unser Ansatz kombiniert Technologie mit menschlicher Expertise, um Geschwindigkeit und Qualität zu garantieren. Innerhalb von nur 10 Tagen erhalten Sie die ersten vorqualifizierten Bewerbungen. So funktioniert es:

  • Job Bot Erstellung: Unsere Experten erstellen in Handarbeit eine individuelle Kampagne, die exakt auf Ihr Verkaufsteam in Bremen zugeschnitten ist.
  • Social Media Sourcing: Wir identifizieren und sprechen passende Kandidaten auf Plattformen wie Meta aktiv an, wo täglich Millionen Nutzer unterwegs sind.
  • Recruiting Chatbot: Ein automatisierter Chatbot führt Mini-Vorstellungsgespräche und filtert unpassende Bewerber sofort aus, was den manuellen Aufwand um über 60 % reduziert.
  • Talent Manager: Sie erhalten alle qualifizierten Profile übersichtlich in unserer zentralen Plattform und können direkt mit den besten Talenten in Kontakt treten.

Dieser effiziente Prozess ermöglicht eine durchschnittliche Time-to-Hire von nur 36 Tagen, während der deutsche Durchschnitt oft bei über 100 Tagen liegt. Damit sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil beim Fachkräfte-Recruiting in Bremen.

Branchenvielfalt und Erfolgsbeispiele: Mehr als nur klassischer Verkauf

Unser Ansatz funktioniert branchenübergreifend und liefert messbare Ergebnisse. Wir finden nicht nur Verkäufer für den Einzelhandel, sondern auch Kundenbetreuer, Finanzberater und Servicemitarbeiter. Die Zahlen sprechen für sich: Wir konnten einen Kundenbetreuer in Berlin in nur 12 Tagen finden und zwei Finanzberater in Essen in 15 Tagen. Diese branchenübergreifende Expertise zeigt, dass die Methode universell anwendbar ist. Ein Bremer Unternehmen aus dem Einzelhandel konnte mit uns seine Time-to-Hire um 40 % senken. Katharina Teufer, eine unserer zufriedenen Kundinnen, bestätigt: "Die geografisch konzentrierte Ausspielung der Kampagne bringt im Vergleich zu den klassischen Kanälen deutlich mehr - und bessere - Bewerbungen." Diese Erfolge sind auch für Lösungen für Personalberater ein starkes Argument.

Ihr Vorteil: Planbarkeit, Qualität und eine 50%-Geld-zurück-Garantie

Die Zusammenarbeit mit inga.one bietet Ihnen mehr als nur schnelle Ergebnisse. Sie erhalten Planungssicherheit in einem unvorhersehbaren Markt. Durch die Vorqualifizierung steigt die Qualität der Bewerbungen um durchschnittlich 35 %, sodass Sie Ihre Zeit ausschließlich mit Top-Kandidaten verbringen. Wir sind von unserem seit 2017 bewährten Prozess so überzeugt, dass wir für viele Profile eine 50%-Geld-zurück-Garantie anbieten. Diese Sicherheit, kombiniert mit einer durchschnittlichen Einstellungszeit von 36 Tagen, macht uns zum idealen Partner, um nachhaltig die besten Verkäufer in Bremen einzustellen. Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die Talente, die Ihr Unternehmen voranbringen.

More Links

Die Bundesagentur für Arbeit bietet detaillierte Statistiken zum Arbeitsmarkt im räumlichen Geltungsbereich Bremen.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) stellt umfassende Informationen zum Thema Fachkräfte bereit.

Die Wirtschaftsförderung Bremen präsentiert auf ihrer offiziellen Webseite relevante Informationen zur Wirtschaftsentwicklung in Bremen.

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) veröffentlicht ein Positionspapier, das den Fachkräftemangel und strukturelle Probleme beleuchtet.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bietet aktuelle Arbeitsmarktstatistiken.

Informationen zu Verdiensten nach Branche und Beruf sind auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verfügbar.

FAQ

Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen für meine Verkäufer-Stelle in Bremen?

Mit dem inga.one-Prozess erhalten Sie in der Regel innerhalb der ersten 10 Tage die ersten vorqualifizierten Bewerbungen von passenden Kandidaten direkt aus der Region Bremen.


Funktioniert die Suche auch für spezialisierte Vertriebsrollen?

Ja, unser Ansatz ist flexibel. Wir passen die Job Bots und die Active-Sourcing-Strategie individuell an, um sowohl generalistische Verkäufer im Einzelhandel als auch spezialisierte Vertriebsmitarbeiter im B2B- oder technischen Bereich zu finden.


Was unterscheidet inga.one von einer normalen Stellenanzeige?

Statt passiv auf Bewerber zu warten, gehen wir aktiv auf die Suche. Wir sprechen gezielt Kandidaten auf Social Media an, die nicht aktiv suchen. Dank Geotargeting und Chatbot-Vorqualifizierung erhalten Sie schnellere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse als bei einer herkömmlichen Anzeige.


Erreiche ich mit inga.one nur junge Leute auf Social Media?

Nein, Social-Media-Plattformen werden von einer breiten demografischen Gruppe genutzt. Unsere Kampagnen werden gezielt auf die von Ihnen gesuchte Zielgruppe, einschließlich erfahrener Fachkräfte, in der Region Bremen und Umgebung ausgerichtet.


Was passiert, wenn eine Stelle nicht besetzt werden kann?

Wir optimieren die Kampagne kontinuierlich gemeinsam mit Ihnen. Für viele Profile bieten wir zudem eine 50%-Geld-zurück-Garantie an, was Ihr Risiko minimiert und unser Engagement für Ihren Erfolg unterstreicht.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH