Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Fachkräfte finden
Forward
Jobbot Einsatz
Dachdecker bei der Arbeit in Bochum: Vielfältiges Team verlegt Ziegel auf einer Baustelle. Professionelle Dachdeckerfirma 2025.

Dachdecker einstellen in Bochum: So gewinnen Sie 2025 Top-Fachkräfte

Calendar
13.08.2025
Clock

8

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Die Suche nach qualifizierten Dachdeckern in Bochum stellt Betriebe vor enorme Herausforderungen. Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, und gute Leute sind selten aktiv auf Jobsuche. Erfahren Sie, wie Sie mit modernen Recruiting-Methoden nicht nur Zeit sparen, sondern gezielt die besten Talente im Handwerk erreichen.
Kostenlos anfragen
Menu
Aktuelle LageKlassische MethodenUnsere MethodeDer ProzessBranchenvielfaltNächster SchrittFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

Erreichen Sie mit Active Sourcing über Social Media gezielt passive Dachdecker in Bochum, die auf klassischen Jobportalen nicht aktiv sind.

Check Mark

Reduzieren Sie die Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage durch einen automatisierten und vorqualifizierenden Bewerbungsprozess.

Check Mark

Nutzen Sie präzises Geotargeting, um lokale Fachkräfte in Bochum und Umgebung zu finden und die Kosten für Ihr Recruiting zu senken.

Für Handwerksbetriebe in Bochum ist die Lage angespannt: Auftragsbücher sind voll, doch es fehlen die Fachkräfte, um die Arbeit zu erledigen. Schätzungen zufolge fehlen im deutschen Handwerk bis 2025 über 150.000 Fachkräfte, wobei das Baugewerbe besonders betroffen ist. Die traditionelle Suche über Stellenportale führt oft ins Leere, da die meisten qualifizierten Dachdecker bereits in festen Anstellungen sind. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie durch einen strategischen Wechsel zu Active Sourcing und Social Media Recruiting die Time-to-Hire um bis zu 50 % reduzieren und erfolgreich Dachdecker in Bochum einstellen. Wir beleuchten, wie Sie mit inga.one in durchschnittlich 36 Tagen passende Kandidaten finden.

Der Arbeitsmarkt für Dachdecker in Bochum: Eine Analyse der aktuellen Lage

Die Herausforderung, qualifizierte Dachdecker in Bochum einzustellen, ist Teil eines bundesweiten Problems. Mehr als 80 Prozent der Handwerksbetriebe kämpfen damit, offene Stellen zu besetzen. Für die Region Nordrhein-Westfalen bedeutete dies schon 2021 eine Lücke von über 12.000 Handwerkerinnen und Handwerkern. Die Ursachen sind vielfältig: Der demografische Wandel führt dazu, dass mehr erfahrene Kräfte in den Ruhestand gehen, als junge nachrücken. Gleichzeitig entscheiden sich immer mehr Schulabgänger für ein Studium statt für eine Ausbildung, was die Zahl der verfügbaren Talente weiter reduziert. Für Dachdeckerbetriebe in Bochum bedeutet das einen intensiven Wettbewerb um wenige verfügbare Experten. Die durchschnittliche Stellenbesetzungsdauer im Handwerk steigt kontinuierlich an, was Projekte verzögert und das Wachstum bremst. Diese angespannte Situation erfordert ein Umdenken bei der Personalbeschaffung.

Grenzen klassischer Methoden: Warum Stellenportale nicht mehr ausreichen

Wer heute versucht, einen Dachdecker über eine klassische Online-Stellenanzeige zu finden, wartet oft wochenlang vergeblich auf qualifizierte Bewerbungen. Der Grund ist einfach: 9 von 10 Top-Fachkräften sind nicht aktiv auf Jobsuche. Sie lesen keine Stellenportale, weil sie bereits einen sicheren Arbeitsplatz haben. Herkömmliche Methoden erreichen diese riesige Gruppe an passiven Kandidaten überhaupt nicht. Zudem schrecken umständliche Bewerbungsformulare viele Interessenten ab; im DACH-Raum brechen über 45 % der Kandidaten den Prozess ab. Ein Handwerker möchte sich in wenigen Minuten mobil bewerben können, nicht erst einen Lebenslauf am PC erstellen. Genau hier setzen moderne Recruiting-Ansätze an, die über soziale Medien funktionieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Social Recruiting Stellenportale ablöst und neue Möglichkeiten eröffnet. Der Schlüssel liegt darin, die Zielgruppe dort anzusprechen, wo sie ihre Zeit verbringt.

Active Sourcing und Geotargeting: Die inga.one-Erfolgsformel

Um dem Fachkräftemangel effektiv zu begegnen, geht inga.one einen anderen Weg: Statt zu warten, sprechen wir potenzielle Kandidaten aktiv an. Mit in Handarbeit erstellten Job Bots und gezielten Kampagnen auf Social Media erreichen wir genau die Dachdecker, die für Sie relevant sind. Ein entscheidender Vorteil ist das Geotargeting, mit dem wir unsere Suche präzise auf Bochum und Umgebung ausrichten. So stellen wir sicher, dass Sie lokale Fachkräfte finden und Streuverluste minimieren. Dieser Ansatz ermöglichte es uns, für einen Kunden 2 Dachdecker in Köln innerhalb von nur 31 Tagen zu finden. Die Methode funktioniert branchenübergreifend, wie die Besetzung einer Stelle für einen Elektrotechniker in München in 13 Tagen zeigt. Durch die Kombination aus Technologie und menschlicher Expertise finden wir Talente, die Sie sonst nie erreicht hätten. So funktioniert die Methode von inga.one im Detail.

Der Prozess: Von der Kampagne zur vorqualifizierten Bewerbung

Unser Prozess ist auf Effizienz und Qualität ausgelegt, damit Sie schnell die richtigen Mitarbeiter finden. Alles beginnt mit der Erstellung einer maßgeschneiderten Recruiting-Kampagne durch unsere Experten, die Ihre Stellenbeschreibung für maximale Wirkung optimieren. Diese Kampagne wird dann gezielt an potenzielle Dachdecker in der Region Bochum ausgespielt. Interessierte Kandidaten durchlaufen ein automatisiertes Mini-Vorstellungsgespräch mit unserem Recruiting Chatbot. Dieser klärt die wichtigsten Fragen zu Qualifikation, Erfahrung und Verfügbarkeit. Das Ergebnis: Sie erhalten ausschließlich vorqualifizierte Bewerbungen in Ihrem zentralen Talent Manager. Die ersten passenden Kandidatenprofile liegen Ihnen oft schon innerhalb von 10 Tagen vor. Dieser schlanke Prozess macht eine Bewerbung ohne Lebenslauf möglich und senkt die Hürden für Handwerker erheblich. Hier sind die Schritte im Überblick:

  • Erstellung eines individuellen Job Bots durch Recruiting-Experten.
  • Gezielte Ausspielung der Kampagne via Social Media und Geotargeting in Bochum.
  • Automatisierte Vorqualifizierung durch den 24/7 verfügbaren Recruiting Chatbot.
  • Übermittlung der qualifizierten Bewerbungen in den inga.one Talent Manager.
  • Persönliche Betreuung und kontinuierliche Optimierung der Kampagne.

Dieser Ansatz hat die durchschnittliche Time-to-Hire auf 36 Tage reduziert.

Erfolg im Handwerk und darüber hinaus: Branchenvielfalt als Stärke

Die Methode, passive Kandidaten gezielt anzusprechen, ist nicht nur beim Einstellen von Dachdeckern in Bochum erfolgreich. Sie bewährt sich in allen Bereichen, die vom Fachkräftemangel betroffen sind. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen die branchenübergreifende Wirksamkeit. Wir haben 3 Maschinenbediener in Berlin in 15 Tagen gefunden und einen Tischler in Darmstadt in nur 16 Tagen vermittelt. Auch in der Logistik und im Service erzielen wir schnelle Ergebnisse, wie die Einstellung eines Berufskraftfahrers in 24 Tagen und eines Kundenbetreuers in 12 Tagen beweist. Diese Vielfalt zeigt, dass der inga.one-Ansatz universell anwendbar ist, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Ob Handwerk, Produktion oder technische Berufe – wir passen unsere Strategie an die jeweilige Zielgruppe an. Entdecken Sie, wie wir auch für Personalberater einen Mehrwert schaffen. Die Flexibilität unserer Methode ist Ihr Vorteil im Wettbewerb um Talente.

Ihr nächster Schritt zur erfolgreichen Mitarbeitersuche in Bochum

Die Suche nach Dachdeckern in Bochum muss kein langwieriger und frustrierender Prozess sein. Mit dem richtigen Partner und einer modernen Strategie können Sie dem Fachkräftemangel erfolgreich trotzen. inga.one bietet Ihnen seit 2017 bewährte Lösungen, um schnell und effizient an qualifizierte Mitarbeiter zu kommen. Mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen und einer 50%-Geld-zurück-Garantie für viele Profile gehen Sie kein Risiko ein. „Bis jetzt konnten wir mit inga jede Stelle besetzen“, bestätigt Kundin Alena Mildenberger. Warten Sie nicht länger auf Bewerbungen, sondern lassen Sie uns die passenden Kandidaten für Sie finden. Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die Fachkräfte, die Ihr Unternehmen in Bochum voranbringen. Sehen Sie sich weitere informative Blog-Beiträge an, um Ihr Recruiting-Wissen zu vertiefen.

More Links

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) bietet eine umfassende Studie zum Fachkräftemangel und zur Ausbildung im Handwerk im Jahr 2023.

Statista stellt eine Themenseite mit aktuellen Daten und Fakten zum Fachkräftemangel bereit.

Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine interaktive Statistik zur Engpassanalyse und zum Fachkräftebedarf.

Die Bundesagentur für Arbeit informiert in einer Pressemitteilung über die weiterhin hohen Fachkräfteengpässe in Handwerksberufen.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert detaillierte Informationen und Statistiken zum Thema Bauen.

Die Handwerkskammer Dortmund präsentiert Zahlen, Daten und Fakten zum Betriebsbestand in ihrem Kammerbezirk.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Fachkräften und demografischer Entwicklung.

FAQ

Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen für meine Dachdecker-Stelle in Bochum?

Mit dem inga.one Service erhalten Sie in der Regel innerhalb der ersten 10 Tage die ersten vorqualifizierten Bewerbungen von passenden Kandidaten aus der Region Bochum.


Funktioniert die Suche über Social Media auch für andere Handwerksberufe?

Ja, absolut. Unser Ansatz ist für eine Vielzahl von Branchen optimiert. Wir haben bereits erfolgreich Elektriker, Tischler, Servicetechniker und viele weitere Fachkräfte aus Handwerk, Produktion und Logistik vermittelt.


Was bedeutet 'vorqualifizierte Bewerbung'?

Eine vorqualifizierte Bewerbung bedeutet, dass der Kandidat bereits ein automatisiertes Erstgespräch per Chatbot durchlaufen hat. Dabei werden zentrale Kriterien wie Berufserfahrung, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit abgefragt, sodass Sie nur Bewerber erhalten, die den Grundanforderungen entsprechen.


Erreicht inga.one nur Kandidaten in Bochum?

Nein, unser Service ist im gesamten DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) verfügbar. Dank Geotargeting können wir unsere Kampagnen auf jede beliebige Stadt oder Region, wie zum Beispiel Bochum, präzise ausrichten.


Was kostet der Recruiting-Service von inga.one?

Die Kosten für unseren Service sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Bedarf und dem Stellenprofil. Für ein konkretes Angebot und eine kostenlose Beratung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Für viele Profile bieten wir zudem eine 50%-Geld-zurück-Garantie.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH