Das Thema kurz und kompakt
Erreichen Sie passive Fachkräfte in Bochum, die auf Jobportalen nicht aktiv sind, durch gezieltes Active Sourcing in sozialen Medien.
Reduzieren Sie die Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage durch einen automatisierten Vorqualifizierungsprozess via Chatbot.
Finden Sie lokale Talente in Handwerk, Logistik und Produktion präzise durch den Einsatz von Geotargeting im Raum Bochum.
Der Fachkräftemangel in Bochum und dem gesamten Ruhrgebiet stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Besonders in Handwerk, Logistik und Produktion bleiben viele Stellen unbesetzt, da traditionelle Methoden wie Stellenportale oft nur einen Bruchteil der potenziellen Kandidaten erreichen. Bis zu 70 % der Fachkräfte sind nicht aktiv auf Jobsuche und werden so übersehen. Ein modernes Bewerbermanagement ohne Lebenslauf, das auf Active Sourcing und präzises Geotargeting setzt, ist die Lösung. Es senkt die Hürden für Bewerber und erschließt den riesigen Pool passiver Talente, um Vakanzen wie die eines Elektrotechnikers in nur 13 Tagen zu füllen.
Klassische Methoden scheitern am Bochumer Fachkräftemangel
Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter in Bochum ist intensiver denn je. Allein in NRW fehlten im Handwerk zuletzt über 12.000 Fachkräfte, Tendenz steigend. Klassische Stellenanzeigen erreichen oft nur die 20-30 % der Arbeitnehmer, die aktiv suchen. Der Großteil des Talentpools, die passiven Kandidaten, wird dabei komplett ignoriert. Für einen Dachdecker oder eine Servicekraft ist die Erstellung eines Lebenslaufs oft eine unnötige Hürde, die eine Bewerbung verhindert. Dieser veraltete Prozess führt zu Vakanzzeiten von durchschnittlich 158 Tagen und bremst Ihr Unternehmen aus. Ein Umdenken im Recruiting-Prozess ist daher unumgänglich.
Kompetenz statt Papier: Bewerbermanagement neu definiert
Ein Bewerbermanagement ohne Lebenslauf verlagert den Fokus von der Vergangenheit auf die tatsächlichen Fähigkeiten und die Motivation eines Kandidaten. Dieser Ansatz senkt die Bewerbungshürde drastisch, was gerade in praktischen Berufen entscheidend ist. Statt eines lückenlosen Werdegangs zählen die konkreten Kompetenzen, die beispielsweise ein Maschinenbediener oder ein Berufskraftfahrer mitbringt. Dieser moderne Ansatz spricht gezielt Quereinsteiger und erfahrene Praktiker an, die sonst durchs Raster fallen. Laut Studien fördert dieser Prozess die Vielfalt und deckt verborgene Talente auf. So wird der Bewerbungsprozess ohne Lebenslauf für alle Beteiligten einfacher und effizienter. Die Technologie von inga.one setzt genau hier an.
In 4 Schritten zur schnellen Stellenbesetzung in Bochum
Unser Prozess ist darauf ausgelegt, Ihnen in Rekordzeit qualifizierte Kandidaten zu liefern. Wir haben damit bereits erfolgreich 3 Maschinenbediener in nur 15 Tagen gefunden. So funktioniert es:
- Individuelle Job Bot Erstellung: Unsere Recruiting-Experten erstellen eine maßgeschneiderte Kampagne, die Ihre Stelle optimal präsentiert und die richtigen Kandidaten anspricht.
- Active Sourcing & Geotargeting: Wir spielen die Kampagne gezielt über Social Media an passive Kandidaten in Bochum und Umgebung aus, um Streuverluste zu minimieren.
- Automatisierte Vorqualifizierung: Ein intelligenter Recruiting-Chatbot führt ein kurzes, automatisiertes Vorstellungsgespräch und filtert unpassende Bewerber sofort aus.
- Vorqualifizierte Bewerbungen erhalten: Sie bekommen ausschließlich passende und interessierte Kandidaten in unserem zentralen Talent Manager präsentiert und können direkt Kontakt aufnehmen.
Dieser schlanke Prozess ermöglicht es, den gesamten Recruiting-Ablauf erheblich zu beschleunigen.
Branchenübergreifender Erfolg: Von der Produktion bis zum Service
Die Methode des Bewerbermanagements ohne Lebenslauf ist nicht auf eine Branche beschränkt. Wir haben bereits über 4.9 von 5 Sternen bei Kundenbewertungen für unsere branchenübergreifende Expertise erhalten. Unsere Erfolge zeigen die Vielseitigkeit des Ansatzes:
- Handwerk & Technik: Wir konnten 2 Dachdecker in Köln in 31 Tagen und einen Elektrotechniker in München in nur 13 Tagen finden.
- Produktion & Logistik: Ein Produktionsmitarbeiter in Frankenberg wurde in 16 Tagen eingestellt, ein Berufskraftfahrer in Vasdorf in 24 Tagen.
- Service & Verwaltung: In Berlin fanden wir einen Kundenbetreuer in 12 Tagen und in Essen 2 Finanzberater in 15 Tagen.
- Pflege & Soziales: Eine Stelle in der Familienhilfe in Stuttgart wurde in 21 Tagen besetzt.
Diese Beispiele belegen, dass der Fokus auf Fähigkeiten und die gezielte Ansprache über Social Media in jedem Sektor funktioniert, was auch Personalberatungen als Add-On nutzen. Die geografisch konzentrierte Ausspielung bringt deutlich mehr und bessere Bewerbungen.
Messbare Ergebnisse: Time-to-Hire um bis zu 80% reduzieren
Zahlen sprechen eine klare Sprache. Während die durchschnittliche Vakanzzeit in Deutschland bei 158 Tagen liegt, senken wir mit unserem Ansatz die Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage. Sie erhalten erste passende Kandidaten bereits innerhalb von 10 Tagen. Diese Effizienz spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Kosten, da eine Fehlbesetzung bis zum Zweifachen des Jahresgehalts kosten kann. Unsere 50%-Geld-zurück-Garantie für viele Profile minimiert Ihr Risiko zusätzlich. Wie Kundin Alena Mildenberger bestätigt: "Bis jetzt konnten wir mit inga jede Stelle besetzen." Dieser Erfolg basiert auf einem datengestützten und bewährten System, das seit 2017 kontinuierlich optimiert wird und klassische Kanäle übertrifft.
More Links
Stadt Bochum bietet den Sozialbericht der Stadt Bochum aus dem Jahr 2024 an.
Stadt Bochum stellt die Kommunale Arbeitsmarktstrategie der Stadt Bochum vor.
Agentur für Arbeit Bochum informiert in einer Pressemitteilung über die Seitwärtsbewegung auf dem Bochumer Arbeitsmarkt.
Statista liefert eine Statistik zur Entwicklung der Arbeitslosenquote in Bochum.
Personalwirtschaft veröffentlicht einen Artikel über eine Studie, die zeigt, dass anonymisierte Bewerbungen in Deutschland nicht sehr geschätzt werden.
Haufe bietet einen Artikel darüber, wie Vorstellungsgespräche ohne Lebenslauf oder Zeugnisse ablaufen können.
Statistik der Agentur für Arbeit stellt detaillierte Statistiken für die Stadt Bochum bereit.
Statistisches Bundesamt (Destatis) bietet umfassende Informationen und Daten zum Thema Fachkräfte.
FAQ
Funktioniert der Service auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Bochum?
Ja, unser Service ist speziell auf die Bedürfnisse von KMUs ohne dedizierte Recruiting-Abteilung zugeschnitten. Wir übernehmen den gesamten Prozess von der Kampagnenerstellung bis zur Lieferung vorqualifizierter Kandidaten, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ein Gärtner in Dresden wurde so in nur 8 Tagen gefunden.
Wie stellt inga.one die Qualität der Bewerbungen sicher?
Die Qualität wird durch einen mehrstufigen Prozess gesichert. Zuerst definieren unsere Experten mit Ihnen das genaue Anforderungsprofil. Anschließend filtert unser Recruiting-Chatbot im Dialog die Kandidaten nach den wichtigsten Kriterien. Sie erhalten nur Bewerbungen von Personen, die diese erste Hürde erfolgreich gemeistert haben.
Welche Branchen werden hauptsächlich abgedeckt?
Wir sind branchenübergreifend tätig mit einem starken Fokus auf Bereiche, die vom Fachkräftemangel besonders betroffen sind. Dazu gehören Handwerk, technische Berufe, Produktion, Logistik, Service, Pflege & Soziales sowie Büro & Verwaltung. Wir haben bereits erfolgreich einen Chemikanten in Frankfurt in 21 Tagen vermittelt.
Was passiert, wenn eine Stelle nicht besetzt werden kann?
Unser Ziel ist es, jede Stelle erfolgreich zu besetzen, was uns in den meisten Fällen auch gelingt. Für viele Profile bieten wir eine 50 %-Geld-zurück-Garantie an, falls wir wider Erwarten keine passenden Kandidaten finden. Das minimiert Ihr finanzielles Risiko erheblich.



