Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Recruiting Lösungen
Forward
Recruiting Beratung
Vielfältiges Team der Recruiting-Lösung Zwickau arbeitet gemeinsam im modernen Büro.

Recruiting-Lösung Zwickau: In 36 Tagen zu neuen Fachkräften

Calendar
29.10.2025
Clock

7

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Offene Stellen in Zwickaus Handwerk, Produktion und Logistik bremsen Ihr Wachstum? Klassische Anzeigen bringen nicht die erhofften Bewerber. Entdecken Sie eine Recruiting-Lösung für Zwickau, die Ihnen in durchschnittlich 36 Tagen qualifizierte Kandidaten liefert.
Kostenlos anfragen
Menu
Arbeitsmarkt ZwickauActive SourcingLokales GeotargetingEffiziente VorqualifizierungPraxiserfolgeFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

Geotargeting in Zwickau erreicht lokale Fachkräfte in Handwerk, Produktion und Service direkt in ihrem digitalen Umfeld.

Check Mark

Die durchschnittliche Time-to-Hire von nur 36 Tagen wird durch einen automatisierten Vorqualifizierungsprozess ermöglicht.

Check Mark

Active Sourcing auf Social Media erschließt den Markt der passiven Kandidaten, die über klassische Stellenportale nicht erreichbar sind.

Der Arbeitsmarkt in Zwickau ist angespannt. Eine Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent im Oktober 2025 täuscht über den wahren Engpass hinweg: Es fehlt an qualifiziertem Personal. Unternehmen suchen händeringend nach Technikern, Produktionsmitarbeitern und Servicekräften, doch nur 17 % der offenen Stellen sind für Helfertätigkeiten ausgeschrieben. Herkömmliche Recruiting-Methoden stoßen hier an ihre Grenzen, da viele passende Kandidaten gar nicht aktiv auf Jobsuche sind. Eine moderne Recruiting-Lösung für Zwickau muss deshalb neue Wege gehen, um passive Talente direkt anzusprechen und für lokale Unternehmen zu gewinnen. inga.one hat sich seit 2017 darauf spezialisiert, genau diese Herausforderung zu meistern.

Der Zwickauer Arbeitsmarkt: Hohe Nachfrage trifft auf Engpässe

Die wirtschaftliche Lage in Zwickau und ganz Sachsen stellt Personalverantwortliche vor große Hürden. Laut dem Fachkräftemonitoring der IHK Chemnitz meldeten 57 % der befragten Unternehmen unbesetzte Stellen. Besonders betroffen sind das Baugewerbe, das Handwerk und die Gastronomie. Das größte Hindernis bei der Besetzung ist dabei nicht die Qualifikation, sondern das gänzliche Ausbleiben von Bewerbungen. Viele Betriebe müssen daher Aufträge ablehnen, was das Wachstum bremst. Dieser Mangel an Bewerbern zeigt, dass eine reine Stellenanzeige oft nicht mehr ausreicht. Die besten Talente sind bereits in festen Anstellungen und müssen proaktiv gefunden werden. Für eine nachhaltige Recruiting-Lösung in Zwickau ist es daher entscheidend, die passiven Kandidaten zu erreichen. Genau hier setzen moderne Methoden an, um den entscheidenden Vorteil zu sichern.

Active Sourcing: Gezielt passive Kandidaten ansprechen

Während klassische Jobportale nur aktive Suchende erreichen, schlummert das größte Potenzial im passiven Kandidatenmarkt. Das sind Fachkräfte, die mit ihrem Job zufrieden, aber offen für bessere Angebote sind. inga.one nutzt Active Sourcing über Social Media, um genau diese Personen zu identifizieren und anzusprechen. Mit individuell erstellten Jobbots werden Kampagnen dort ausgespielt, wo sich Dachdecker, Elektrotechniker oder Logistik-Mitarbeiter privat aufhalten. So gelang es beispielsweise, in nur 15 Tagen drei Maschinenbediener in Berlin zu finden. Dieser Ansatz vervielfacht die Reichweite und spricht qualifizierte Kräfte an, die nie eine Stellenanzeige gesehen hätten. Durch diese Methode wird die Personalsuche planbar und messbar erfolgreich. Der nächste Schritt ist, diese Reichweite lokal zu präzisieren.

Lokale Präzision durch Geotargeting in der Region Zwickau

Für Unternehmen in Zwickau ist die lokale Verankerung entscheidend. Mitarbeiter aus der Region bedeuten kürzere Arbeitswege und eine höhere Bindung an das Unternehmen. Genau hier setzt das Geotargeting von inga.one an. Die Recruiting-Kampagnen werden passgenau im DACH-Raum und damit auch gezielt im Landkreis Zwickau und Umgebung ausgespielt. So stellen wir sicher, dass die Stellenangebote genau die richtigen Fachkräfte vor Ort erreichen. Eine Kundin, Katharina Teufer, bestätigt: "Die geografisch konzentrierte Ausspielung der Kampagne bringt im Vergleich zu den klassischen Kanälen deutlich mehr - und bessere - Bewerbungen." Diese lokale Präzision ist ein entscheidender Faktor, um Vakanzen wie einen Berufskraftfahrer in Vasdorf in nur 24 Tagen zu besetzen. Ist der Kontakt hergestellt, sorgt ein effizienter Prozess für schnelle Ergebnisse.

Effizienz im Prozess: Vorqualifizierung spart wertvolle Zeit

Die Zeit von Personalverantwortlichen ist knapp. Dutzende unpassende Bewerbungen manuell zu sichten, kostet Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen. inga.one automatisiert diesen Schritt mit einem intelligenten Recruiting-Chatbot. Dieser führt ein erstes, digitales Mini-Vorstellungsgespräch und klärt die wichtigsten Qualifikationen, die Motivation und die Rahmenbedingungen ab. So erhalten Sie ausschließlich vorqualifizierte Bewerbungen in Ihr zentrales Talent-Manager-System. Die ersten passenden Kandidatenprofile liegen oft schon innerhalb von 10 Tagen vor. Diese Automatisierung reduziert die Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage. Der Prozess ist für Bewerber einfach und modern, wie Heiko Bruckner, ein Servicetechniker, bestätigt: "Sehr unkompliziert, geht superschnell und macht Spaß." Diese Effizienz zeigt sich branchenübergreifend.

Branchenübergreifender Erfolg: Konkrete Ergebnisse aus der Praxis

Die inga.one-Methode funktioniert nicht nur in der Theorie, sondern liefert messbare Erfolge in den Branchen, die in Zwickau besonders suchen. Die Kombination aus Active Sourcing, Geotargeting und Vorqualifizierung hat sich vielfach bewährt. Hier einige Beispiele aus der Praxis, die die Vielfalt und Effektivität belegen:

  • Handwerk: Ein Tischler in Darmstadt wurde in 16 Tagen gefunden, zwei Dachdecker in Köln in 31 Tagen.
  • Produktion: Ein Produktionsmitarbeiter in Frankenberg konnte in nur 16 Tagen eingestellt werden.
  • Technik: Ein Elektrotechniker in München war nach 13 Tagen im neuen Job, ein Elektroinstallateur in Frankfurt nach 17 Tagen.
  • Soziales & Pflege: Eine Fachkraft für Familienhilfe in Stuttgart wurde in 21 Tagen vermittelt.
  • Büro & Verwaltung: Zwei Finanzberater in Essen wurden in 15 Tagen erfolgreich rekrutiert.

Diese Zahlen zeigen, dass eine moderne Recruiting-Lösung für Zwickau keine Frage der Branche ist, sondern der richtigen Strategie.

More Links

Die Bundesagentur für Arbeit bietet interaktive Statistiken zum Fachkräftebedarf.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) stellt umfassende Informationen zum Thema Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt bereit.

Der DIHK veröffentlicht einen aktuellen Report zur Fachkräftesicherung für die Jahre 2024-2025.

Die Bertelsmann Stiftung bietet den Fachkräftemigrationsmonitor 2024 mit Einblicken in die Migration von Fachkräften.

Prognos liefert detaillierte Informationen und Analysen zum Thema Arbeit und Fachkräfte.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) stellt offizielle Arbeitsmarktstatistiken zur Verfügung.

Das Statistische Landesamt Sachsen bietet spezifische Arbeitsmarktstatistiken für die Region Sachsen.

FAQ

Funktioniert die Recruiting-Lösung von inga.one auch für kleine Handwerksbetriebe in Zwickau?

Ja, absolut. Unser Service ist skalierbar und gerade für KMUs ohne eigene Recruiting-Abteilung eine große Unterstützung. Wir übernehmen den gesamten Prozess von der Kampagnenerstellung bis zur Lieferung vorqualifizierter Bewerbungen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.


Was unterscheidet inga.one von klassischen Stellenportalen?

Im Gegensatz zu Stellenportalen, auf denen Sie passiv auf Bewerber warten, gehen wir aktiv auf die Suche. Wir sprechen gezielt passive Kandidaten auf Social Media an, die für Ihr Unternehmen in Zwickau relevant sind, aber nicht aktiv nach einem Job suchen. Das erweitert den Talentpool um ein Vielfaches.


Wie stellt inga.one die Qualität der Bewerbungen sicher?

Jeder Interessent durchläuft einen von unseren Recruiting-Experten konzipierten Chatbot-Dialog. In diesem automatisierten Gespräch werden die entscheidenden Qualifikationen, die Berufserfahrung und die Motivation abgefragt. Sie erhalten nur Bewerberprofile, die diese Kriterien erfüllen.


Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen für meine Stelle in Zwickau?

Nach dem Kampagnenstart erhalten unsere Kunden in der Regel innerhalb der ersten 10 Tage die ersten qualifizierten Kandidatenvorschläge. Unser Ziel ist es, Ihre Vakanz schnell und passgenau zu besetzen, was uns im Durchschnitt in 36 Tagen gelingt.


Fallen für mich als Unternehmen zusätzliche Kosten für die Social-Media-Anzeigen an?

Nein, alle Kosten für die Erstellung und Schaltung der Recruiting-Kampagnen auf den Social-Media-Plattformen sind in unserem Service-Paket enthalten. Wir bieten eine transparente und planbare Lösung ohne versteckte Zusatzkosten.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH