Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloser Stellencheck

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Fachkräfte finden
Forward
Active Sourcing
Erschöpfte Personalverantwortliche in Ludwigshafen kämpft mit dem Pflegekräfte-Recruiting.

Pflegekräfte Recruiting in Ludwigshafen outsourcen: Dein Weg aus der Endlosschleife

Calendar
09.08.2025
Clock

9

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Du suchst händeringend Pflegekräfte in Ludwigshafen und findest keine? Fast 70 Prozent der offenen Stellen für Pflege-Expert:innen können nicht besetzt werden. Erfahre, wie Du mit der richtigen Strategie den Spieß umdrehst und in Rekordzeit qualifizierte Bewerbungen erhältst.
Kostenlos anfragen
Menu
Harte RealitätVorteil Outsourcinginga-MethodeQualität findenInnovative AnsätzeDein PartnerFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

Das Outsourcing des Pflegekräfte-Recruitings in Ludwigshafen reduziert die Vakanzzeit von durchschnittlich 246 Tagen und senkt Kosten von bis zu 96.336 € pro unbesetzter Stelle.

Check Mark

Moderne Job-Bots und Social-Media-Kampagnen erreichen auch passive Kandidaten und liefern mit einer Erfolgsquote von über 70 % vorqualifizierte Bewerbungen.

Check Mark

Ein strategischer Partner wie inga bietet nicht nur Technologie, sondern auch individuellen Support und Beratung, um HR-Abteilungen nachhaltig zu entlasten.

Der Personalmangel in der Pflege ist in Ludwigshafen und ganz Rheinland-Pfalz längst Realität. Während die Zahl der Pflegebedürftigen stetig steigt, bleiben Stellen monatelang unbesetzt. Klassische Stellenanzeigen gehen in der Flut unter und der Aufwand für Dein HR-Team ist enorm. Doch es gibt eine Lösung, die nicht nur den administrativen Aufwand senkt, sondern auch nachweislich bessere Ergebnisse liefert. Das Outsourcing Deines Recruitings an einen spezialisierten Partner wie inga kann den entscheidenden Unterschied machen. Wir platzieren uns als Dein Partner, der mit Technologie und persönlichem Support genau die Talente findet, die Du wirklich brauchst.

Die harte Realität: Zahlen zum Pflegenotstand in Ludwigshafen

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist keine abstrakte Zahl, sondern ein tägliches Problem. In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Beschäftigten in der Pflege in den letzten fünf Jahren zwar um 6,3 Prozent gestiegen, doch der Bedarf wächst schneller. Eine unbesetzte Stelle einer examinierten Pflegekraft kann ein Unternehmen bis zu 96.336 Euro pro Jahr kosten. Diese Vakanzkosten entstehen durch überstunden, den Einsatz teurer Leiharbeiter und Umsatzeinbußen.

Die durchschnittliche Vakanzzeit in der Altenpflege liegt bei alarmierenden 246 Tagen. Das bedeutet, eine entscheidende Position bleibt fast neun Monate unbesetzt. Diese Lücke belastet nicht nur das Budget, sondern vor allem Dein vorhandenes Team. Die überlastung führt zu einer höheren Fluktuation, was den Teufelskreis weiter verstärkt. Herkömmliche Recruiting-Methoden stoßen hier längst an ihre Grenzen. Es wird Zeit, neue Wege zu gehen, um diese kostspielige Lücke zu schließen.

Strategischer Vorteil: Warum Outsourcing im Pflegerecruiting gewinnt

Wenn Du das Recruiting von Pflegekräften in Ludwigshafen auslagerst, gewinnst Du mehr als nur Zeit. Du erhältst Zugang zu spezialisiertem Know-how und modernsten Technologien. Ein externer Partner wie inga konzentriert sich zu 100 Prozent auf die Kandidatensuche. Das verkürzt die Einstellungsdauer erheblich und steigert die Qualität der Bewerber. So erreichst Du auch passive Kandidat:innen, die nicht aktiv suchen, aber offen für bessere Angebote sind.

Die Vorteile des Outsourcings im überblick:

  • Reduzierte Kosten: Jede unbesetzte Stelle kostet täglich Geld. Schnelle Besetzungen durch einen Partner minimieren diese Verluste.
  • Zugang zu Talentpools: Spezialisierte Dienstleister verfügen über ein breites Netzwerk und erreichen Kandidaten über Kanäle, die Du intern nicht nutzt.
  • Effiziente Prozesse: Dein HR-Team wird von zeitaufwendigen Routineaufgaben entlastet. Ein Partner wie inga liefert Dir direkt vorqualifizierte Profile.
  • Skalierbarkeit: Du kannst die Recruiting-Leistung flexibel an Deinen Bedarf anpassen, ohne feste Personalkosten aufzubauen.

Durch die Auslagerung verwandelst Du einen reaktiven Prozess in eine proaktive Strategie. Erfahre mehr darüber in einer individuellen Personalberatung. So stellst Du sicher, dass Dein Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Die inga-Methode: Wie Job-Bots das Recruiting revolutionieren

Stell Dir vor, Du erhältst automatisch geprüfte Bewerbungen direkt in Dein System. Genau das leisten die Job-Bots von inga. Wir kombinieren Social-Recruiting-Kampagnen mit einem intelligenten Job-Bot. Dieser führt ein kurzes, unvoreingenommenes Mini-Interview mit Interessent:innen durch. So erhalten wir qualifizierte Profile, die wir direkt an Dein Bewerbermanagementsystem übergeben. Das spart Deinem HR-Team wertvolle Zeit beim Sichten unpassender Bewerbungen.

Die EDEKA Gruppe hat mit dieser Methode beeindruckende Erfolge erzielt. In über 120 Projekten für 20 verschiedene Profile wurde eine Einstellungsquote von 72 % erreicht. Pro Stelle gab es durchschnittlich 21 vorqualifizierte Bewerbungen. "Bei der KMLS Gruppe konnte inga in über 50 Projekten eine Besetzungsquote von 76 % erzielen - und das bei komplexen HKL-Profilen." Diese Zahlen zeigen, wie unser System funktioniert und wie wir Recruiting-Prozesse optimieren. Diese Effizienz lässt sich direkt auf die Suche nach Pflegekräften übertragen.

Qualität vor Quantität: Spezialisierte Pflegekräfte gezielt finden

Nicht jede offene Stelle ist gleich. Hochspezialisierte Rollen in der Pflege, etwa in der Intensivmedizin oder Gerontopsychiatrie, erfordern eine präzise Ansprache. Hier scheitern klassische Kanäle oft. Unser Partner SCHRAMM, ein Recruiting-Dienstleister, setzt auf individuell programmierte Bots von inga, um genau diese schwer erreichbaren Expert:innen zu gewinnen. Statt einer Einheitslösung entwickeln wir maßgeschneiderte Bots, die passive Kandidat:innen dort ansprechen, wo sie sich aufhalten.

Dieser Ansatz beweist, dass Qualität vor Quantität steht. Die KMLS Gruppe, ein Gebäudetechnik-Dienstleister, bestätigt den Erfolg. Mit unserem Job-Bot werden selbst Nischenrollen im Handwerk zuverlässig besetzt. Das Zitat eines Partners spricht Bände: "Der Job-Bot ist schnell, unkompliziert ... Talente fließen direkt in unser BMS - das i-Tüpfelchen." Diese Präzision ist auch im Gesundheitswesen entscheidend, um Vakanzen mit den richtigen IT-Spezialisten und Fachkräften zu füllen.

Innovative Ansätze für den Pflegemarkt der Zukunft

Der Wettbewerb um Pflegekräfte erfordert kreative Lösungen. Wir bei inga denken deshalb über den Tellerrand hinaus. Unsere Marktanalyse zeigt, dass TikTok ein riesiges Potenzial zur Azubi-Gewinnung bietet - ein im DACH-Raum kaum genutzter Kanal. Mit gezielten Kampagnen machen wir Dich dort zum Azubi-Magneten. Dieser Ansatz ist deutlich günstiger als eine Standard-Fachkräfte-Kampagne.

Wir bieten zudem weitere smarte Lösungen an:

  1. Budget-Light-Kampagnen: Für Jobs mit geringen Einstiegshürden, wie Pflegehelfer, nutzen wir eine schlankere Ansprache zum reduzierten Preis.
  2. Fertige Interviews: Wir liefern nicht nur Bewerbungen, sondern terminieren auf Wunsch direkt die ersten Gespräche in Deinem Kalender.
  3. Stand-Alone-Chatbot: Wenn Du viele Bewerbungen erhältst, aber keine Zeit zum Filtern hast, übernimmt unser Bot die Vorqualifizierung.

Diese Module sind flexibel einsetzbar und zeigen, wie wir als Partner agieren. Wir finden für jede Herausforderung die passende Lösung, ähnlich wie bei der Rekrutierung von Handwerkern über Social Media.

Dein Partner für nachhaltigen Recruiting-Erfolg in Ludwigshafen

Erfolgreiches Recruiting ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir bei inga sehen uns als Deinen strategischen Partner, der Dich langfristig unterstützt. Es geht uns nicht nur darum, ein technisches Produkt zu liefern. Unser sehr persönlicher und individueller Support unterscheidet uns von anderen Anbietern. Wir wollen Deine Personalabteilung nachhaltig entlasten und stärken.

Unsere Recruiting-Expertin Corinna, mit jahrzehntelanger HR-Praxis, bietet ergänzende Beratungen an. Sie hilft Dir, praxiserprobte Prozesse und KPI-Frameworks in Deinem Team zu etablieren. So wird Dein Recruiting nicht nur schneller, sondern auch messbar besser. Das Outsourcen Deines Pflegekräfte-Recruitings in Ludwigshafen an uns ist eine Investition in eine sorgenfreie Zukunft. Bist Du bereit, den ersten Schritt zu machen?

More Links

Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet eine Pressemitteilung zu aktuellen Bevölkerungsstatistiken und verwandten Themen.

Auf der Seite des Statistischen Bundesamtes (Destatis) finden Sie die Vorausberechnung der Anzahl an Pflegekräften in Deutschland.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) informiert über den Demografischen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Pflege.

Der PKV-Verband stellt Informationen zur Pflege in einer alternden Gesellschaft und zur Pflegepflichtversicherung bereit.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bietet eine Themenseite mit umfassenden Informationen zum Bereich Pflege.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert Daten und Statistiken zum Gesundheitspersonal in Deutschland.

Wikipedia bietet einen informativen Artikel über das Pflegeberufegesetz.

Die Pflegekammer Rheinland-Pfalz informiert auf ihrer Webseite über ihre Aufgaben und aktuelle Themen der Pflege.

FAQ

Warum sollte ich das Pflegekräfte-Recruiting in Ludwigshafen outsourcen?

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist in Ludwigshafen besonders ausgeprägt. Ein externer Partner wie inga bringt die nötige Expertise, Technologie und Reichweite mit, um offene Stellen schneller und mit qualifizierteren Kandidaten zu besetzen. Das entlastet Dein HR-Team und senkt die hohen Kosten unbesetzter Stellen.


Wie erreicht inga Kandidaten, die ich nicht finde?

inga nutzt einen Mix aus gezielten Social-Media-Kampagnen und intelligenten Job-Bots. Damit sprechen wir aktiv auch wechselwillige Pflegekräfte an, die nicht auf Jobportalen suchen. Unser Bot führt eine erste Qualifizierung durch, sodass Du nur passende Profile erhältst.


Ist dieser Prozess auch für kleinere Pflegeeinrichtungen geeignet?

Absolut. Unsere Lösungen sind skalierbar. Wir bieten verschiedene Modelle an, von der kompletten Kampagne bis hin zu Budget-Light-Optionen für Positionen mit geringeren Anforderungen. Wir agieren als Partner und finden für jede Unternehmensgröße die passende Strategie.


Was unterscheidet inga von einer klassischen Personalvermittlung?

Wir sind mehr als nur ein Vermittler. inga ist ein Technologiepartner mit persönlichem Support. Wir automatisieren die Ansprache und Vorqualifizierung, liefern Dir aber auch die strategische Beratung, um Deine Recruiting-Prozesse langfristig zu verbessern. Unser Fokus liegt auf Effizienz und Partnerschaft.


Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?

In der Regel erhältst Du die ersten qualifizierten Bewerbungen innerhalb von 7 bis 10 Tagen nach Kampagnenstart. Unser Prozess ist darauf ausgelegt, die Zeit bis zur Einstellung signifikant zu verkürzen.


Kann ich auch nur Teile des Recruiting-Prozesses auslagern?

Ja, wir bieten flexible Module an. Du kannst beispielsweise nur die Vorqualifizierung durch unseren Chatbot nutzen oder uns mit der Terminierung von Interviews beauftragen. Wir passen unsere Dienstleistung genau an Deinen Bedarf an.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
13.08.2025

IT-Spezialisten über Social Media in Braunschweig finden: Dein Weg zur 76 % Besetzungsquote

Mehr erfahren
17.08.2025

Pflegekräfte-Recruiting in Duisburg outsourcen: Dein Weg aus dem Fachkräftemangel

Mehr erfahren
29.09.2025

Wie du IT-Spezialisten über Social Media in Wuppertal findest und die Besetzungszeit um 70 % verkürzt

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH