Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Fachkräfte finden
Forward
Schnelle Besetzung
Jobmesse in Chemnitz: Unternehmen suchen qualifizierte Pflegekräfte.

Pflegekräfte Chemnitz: Wie Sie in 36 Tagen qualifiziertes Personal finden

Calendar
07.11.2025
Clock

7

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
In Chemnitz sind über 7.400 Menschen in der Pflege beschäftigt, doch der Fachkräftemangel bleibt eine enorme Herausforderung. Klassische Stellenanzeigen allein reichen nicht mehr aus, um die besten Talente zu erreichen. Entdecken Sie einen bewährten Weg, um passive Kandidaten gezielt anzusprechen und offene Stellen in Rekordzeit zu besetzen.
Kostenlos anfragen
Menu
Pflegemarkt ChemnitzActive SourcingGeotargetingEffiziente VorqualifizierungBranchenübergreifendFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

In Chemnitz sind über 7.400 Menschen in der Pflege beschäftigt, was den Sektor zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt macht.

Check Mark

Mit Active Sourcing über Social Media erreichen Sie passive Pflegekräfte, die nicht auf Jobportalen suchen, und besetzen Stellen in durchschnittlich 36 Tagen.

Check Mark

Geotargeting stellt sicher, dass Ihre Stellenanzeigen gezielt an lokale Kandidaten in und um Chemnitz ausgespielt werden, was die Bewerberqualität erhöht.

Der Pflegesektor ist eine tragende Säule des Chemnitzer Arbeitsmarktes, doch der Wettbewerb um qualifizierte Pflegekräfte ist intensiver denn je. Sachsen weit kommen auf 100 offene Stellen in der Altenpflege oft nur 13 Bewerber. Für Personalverantwortliche bedeutet dies, dass neue, effiziente Methoden unerlässlich sind. Statt auf eingehende Bewerbungen zu warten, müssen Sie aktiv auf die Suche gehen. inga.one bietet mit einem Mix aus Technologie und persönlicher Betreuung eine Lösung, die erste Kandidaten in nur 10 Tagen liefert und die durchschnittliche Einstellungszeit auf 36 Tage verkürzt.

Der Pflegemarkt in Chemnitz: Zahlen und Fakten

Die Pflegebranche in Chemnitz ist mit 7.422 Beschäftigten ein entscheidender Wirtschaftsfaktor für die Region. Der demografische Wandel und der steigende Bedarf an qualifizierter Betreuung verschärfen den Wettbewerb um die besten Fachkräfte. Prognosen für Sachsen zeigen, dass bis 2040 fast 21.000 Vollzeitstellen in der Pflege neu besetzt werden müssen. Diese Entwicklung erfordert ein Umdenken im Recruiting. Herkömmliche Methoden stoßen hier an ihre Grenzen, da viele qualifizierte Pflegekräfte nicht aktiv nach neuen Stellen suchen. Um diese passiven Kandidaten zu erreichen, sind proaktive Strategien notwendig. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Talente zielgerichtet und effizient anzusprechen.

Passive Kandidaten durch Active Sourcing erreichen

Ein Großteil der qualifizierten Pflegekräfte ist in festen Anstellungen und sichtet keine Jobportale. inga.one erreicht diese Talente mit Active Sourcing über Social-Media-Kanäle. Unsere Recruiting-Experten erstellen in Handarbeit individuelle Job Bots für Ihre Kampagnen. Diese sprechen potenzielle Kandidaten dort an, wo sie ihre private Zeit verbringen. So konnten wir bereits erfolgreich einen Altenpfleger in München in nur 17 Tagen finden. Dieser Ansatz erweitert Ihren Talentpool um ein Vielfaches. Anstatt auf Bewerbungen zu warten, gehen wir aktiv auf die Suche nach passenden Profilen. Erfahren Sie mehr über unsere innovative Funktionsweise. Dieser proaktive Ansatz ist entscheidend, um im umkämpften Markt für Pflegekräfte in Chemnitz erfolgreich zu sein.

Lokale Präzision: Geotargeting für den Raum Chemnitz

Um Streuverluste zu minimieren, setzt inga.one auf präzises Geotargeting im gesamten DACH-Raum. Ihre Stellenanzeigen werden gezielt an qualifizierte Pflegekräfte im definierten Umkreis von Chemnitz ausgespielt. Dies stellt sicher, dass Sie nur Bewerbungen von lokal verfügbaren Kandidaten erhalten. Die geografisch konzentrierte Ausspielung führt zu deutlich mehr und besseren Bewerbungen. Dieser Ansatz funktioniert branchenübergreifend, wie die Besetzung von Stellen für Berufskraftfahrer in Vasdorf in 24 Tagen zeigt. Lokales Recruiting steigert die Relevanz und senkt die Kosten. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Höhere Antwortraten durch lokale Ansprache.
  • Geringere Einarbeitungszeit durch regionale Kandidaten.
  • Stärkung Ihrer Position als lokaler Arbeitgeber.
  • Effiziente Nutzung des Recruiting-Budgets.

Durch die lokale Fokussierung wird Ihr Recruiting planbarer und erfolgreicher.

Effizienz steigern mit automatisierter Vorqualifizierung

Der manuelle Abgleich von Bewerbungen kostet wertvolle Zeit, die im Pflegealltag fehlt. Der Recruiting Chatbot von inga.one führt automatisierte Mini-Vorstellungsgespräche durch. Er gleicht die Qualifikationen der Bewerber direkt mit Ihrem Anforderungsprofil ab. Sie erhalten ausschließlich vorqualifizierte Bewerbungen in Ihren Talent Manager. Das spart bis zu 80% des manuellen Screening-Aufwands. Dieser Prozess beschleunigt die Time-to-Hire auf durchschnittlich 36 Tage. Für unseren Kunden konnten wir so 3 Maschinenbediener in Berlin in nur 15 Tagen finden. Entdecken Sie die Vorteile für den Mittelstand. So können Sie sich auf die besten Kandidaten konzentrieren.

Branchenübergreifender Erfolg: Mehr als nur Pflege

Die von inga.one entwickelte Methode ist nicht auf eine Branche beschränkt. Sie funktioniert ebenso erfolgreich in anderen Sektoren mit hohem Fachkräftebedarf. Wir finden nicht nur Pflegekräfte in Chemnitz, sondern auch Personal für Handwerk, Produktion und Logistik. Die Methodik ist branchenunabhängig und skalierbar. Unsere Erfolge belegen die Vielseitigkeit des Systems. Hier sind einige Beispiele:

  1. Zwei Dachdecker in Köln in 31 Tagen gefunden.
  2. Ein Tischler in Darmstadt in 16 Tagen vermittelt.
  3. Ein Chemikant in Frankfurt am Main in 21 Tagen eingestellt.
  4. Ein Gärtner in Dresden in nur 8 Tagen rekrutiert.

Diese Vielfalt zeigt, dass der Ansatz universell anwendbar ist. Erfahren Sie, warum inga die richtige Wahl ist, um Ihre Recruiting-Ziele zu erreichen.

More Links

Statistisches Bundesamt (Destatis) bietet eine aktuelle Pressemitteilung mit statistischen Daten, die für den Gesundheits- oder Pflegebereich relevant sein könnten.

Bundesgesundheitsministerium stellt umfassende Informationen zum Thema Pflegekräfte bereit, einschließlich ihrer Aufgaben, Ausbildung und den aktuellen Herausforderungen.

Deutscher Pflegerat veröffentlicht Studien zur Stärkung des Pflegeberufs, die Einblicke in Arbeitsbedingungen, Qualifikation und Personalbedarf geben.

Bertelsmann Stiftung informiert über den Pflegereport 2030, der die zukünftige Entwicklung der Pflege in Deutschland detailliert beleuchtet.

Statistisches Bundesamt (Destatis) bietet eine Themenseite mit detaillierten statistischen Daten und Informationen zum Bereich Pflege.

Stadt Chemnitz stellt ein PDF-Dokument zur Pflegebedarfsplanung für den Zeitraum 2021-2026 bereit, das spezifische Informationen für die Region Chemnitz enthält.

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVSachsen) informiert über innovative Versorgungsprojekte, wie die elektronische Visite in Pflegeeinrichtungen, die von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gefördert werden.

FAQ

Wie schnell erhalte ich mit inga.one die ersten Bewerbungen für Pflegekräfte in Chemnitz?

Durch unsere optimierten Prozesse und das Active Sourcing erhalten Sie in der Regel innerhalb der ersten 10 Tage die ersten vorqualifizierten Bewerbungen von passenden Kandidaten.


Funktioniert der Recruiting-Ansatz von inga.one auch für andere soziale oder technische Berufe?

Ja, unsere Methode ist branchenübergreifend erfolgreich. Wir besetzen Stellen für Familienhelfer (in Stuttgart in 21 Tagen) ebenso wie für Elektrotechniker (in München in 13 Tagen). Der Prozess wird individuell an das jeweilige Berufsprofil angepasst.


Was bedeutet "vorqualifizierte Bewerbung" konkret?

Eine vorqualifizierte Bewerbung bedeutet, dass der Kandidat bereits ein automatisiertes Erstgespräch via Chatbot durchlaufen hat. Dabei werden die von Ihnen definierten Muss-Kriterien (z.B. Qualifikation, Berufserfahrung, Schichtbereitschaft) abgefragt. Sie erhalten nur Profile, die diese Grundanforderungen erfüllen.


Welche Unterstützung bietet inga.one bei der Erstellung der Stellenbeschreibung?

Unsere Recruiting-Experten stehen Ihnen persönlich zur Seite und optimieren Ihre Stellenbeschreibung für die gezielte Ansprache auf Social Media. Wir sorgen dafür, dass die Anzeige die richtigen Kandidaten anzieht und alle relevanten Informationen enthält.


Gibt es eine Garantie für den Erfolg?

Wir sind von unserem Prozess überzeugt. Für viele Berufsprofile, einschließlich im Pflegebereich, bieten wir eine 50%-Geld-zurück-Garantie, falls wir eine Stelle nicht erfolgreich besetzen können. Details dazu erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH