Logo
Warum

Warum inga?

Türöffner für die neue Recruiting-Welt

Wie inga funktioniert

HR Erfahrung trifft Social Media

Lösungen

inga. für Mittelstand

Endlich Fachkräfte einstellen

inga. für Konzerne

Skalierbar & planbar einstellen

inga. für Personalberater

Das Add-On für die Personalberatung

Über uns
Blog
Kostenloses Beratungsgespräch

Wir nutzen Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

Alle akzeptierenAblehnen
BlogsForward
Mitarbeitergewinnung
Forward
Vorqualifizierte Bewerber
Recruiting-Event in Duisburg: Bewerber und Unternehmen finden schnell zusammen.

Bewerber gewinnen in Duisburg: So besetzen Sie Stellen in 36 Tagen

Calendar
21.08.2025
Clock

8

Minuten
Corinna Haas
Mitgründerin und Geschäftsführerin der Inga GmbH
Die Arbeitslosenquote in Duisburg liegt bei 13,3 %, trotzdem finden Sie keine Fachkräfte? Sie sind nicht allein – 68 % der Suchenden fehlt die nötige Qualifikation für offene Stellen. Entdecken Sie, wie Sie mit modernen Methoden die richtigen Bewerber gewinnen.
Kostenlos anfragen
Menu
Arbeitsmarkt DuisburgPassive KandidatenLokales GeotargetingUnser ProzessErfolgsbeispieleFAQ
Kostenlos anfragen

Das Thema kurz und kompakt

Check Mark

In Duisburg herrscht trotz hoher Arbeitslosigkeit ein Fachkräftemangel, da 68 % der Suchenden nicht die gefragten Qualifikationen besitzen.

Check Mark

Mit Active Sourcing über Social Media erreichen Sie passive Kandidaten, die auf klassischen Jobportalen nicht aktiv sind.

Check Mark

Geotargeting ermöglicht eine präzise, lokale Ansprache von Bewerbern in Duisburg und minimiert Streuverluste.

Duisburgs Arbeitsmarkt ist paradox: Eine hohe Arbeitslosigkeit von über 13 % trifft auf einen akuten Mangel an qualifizierten Fachkräften. Besonders in den tragenden Säulen der regionalen Wirtschaft - Logistik, Industrie und Handwerk - bleiben Stellen oft monatelang unbesetzt. Klassische Stellenanzeigen scheitern, weil sie die passiven, aber wechselbereiten Kandidaten nicht erreichen. Dieser Artikel zeigt, wie Sie durch eine Kombination aus Active Sourcing, präzisem Geotargeting und automatisierten Prozessen die Mitarbeitersuche revolutionieren und qualifizierte Bewerber in Duisburg für sich gewinnen. Mit der richtigen Strategie besetzen Sie Vakanzen nicht nur schneller, sondern auch mit den passenden Talenten für Ihr Unternehmen.

Duisburgs Arbeitsmarkt: Ein Missverhältnis von Angebot und Nachfrage

Der Arbeitsmarkt in Duisburg stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Einerseits verzeichnet die Stadt mit 13,3 % eine der höchsten Arbeitslosenquoten im Ruhrgebiet, andererseits herrscht ein spürbarer Fachkräftemangel. Die Agentur für Arbeit Duisburg meldet, dass die Anforderungsprofile oft nicht zu den Kenntnissen der Bewerber passen. So suchen 68 % der Arbeitslosen eine Tätigkeit auf Helferniveau, während sich nur rund 26 % der Stellenangebote an Geringqualifizierte richten. Für Unternehmen in Schlüsselbranchen wie Logistik, Handwerk und Produktion bedeutet dies, dass traditionelle Recruiting-Methoden ins Leere laufen. Der Pool an aktiv suchenden, qualifizierten Kandidaten ist extrem klein. Um im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen, müssen Arbeitgeber neue Wege gehen und gezielt dort suchen, wo sich die passenden Fachkräfte aufhalten. Genau hier setzt modernes Recruiting an, das passive Kandidaten in den Fokus rückt.

Passive Kandidaten erreichen: Das ungenutzte Potenzial

Rund 91 % aller Unternehmen nutzen bereits Social Media für die Personalsuche, denn hier liegt der Schlüssel zu den passiven Talenten. Das sind jene Fachkräfte, die in einem festen Job sind, aber für eine bessere Chance offen wären. Sie lesen keine Stellenportale, sind aber täglich auf Plattformen wie Facebook oder Instagram aktiv, wo sie 77,6 % der deutschen Bevölkerung ausmachen. Mit in Handarbeit erstellten Job Bots und Active Sourcing spricht inga.one diese wertvolle Zielgruppe direkt an. So wurde beispielsweise ein qualifizierter Tischler in Darmstadt in nur 16 Tagen gefunden. Statt auf Bewerbungen zu warten, gehen wir aktiv auf passende Kandidaten zu. Dieser proaktive Ansatz ist entscheidend, um Positionen wie Berufskraftfahrer, Elektrotechniker oder Servicekräfte erfolgreich zu besetzen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Social Recruiting funktioniert und klassische Kanäle ablöst. Die gezielte Ansprache erhöht die Chance auf qualifizierte Rückmeldungen um ein Vielfaches.

Lokale Präzision durch Geotargeting im Ruhrgebiet

Für Unternehmen in Duisburg ist die lokale Verankerung von Mitarbeitern ein entscheidender Faktor für eine langfristige Zusammenarbeit. Geotargeting ermöglicht es, Recruiting-Kampagnen auf bestimmte Stadtteile oder einen definierten Umkreis zu konzentrieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen genau die Fachkräfte erreichen, für die der Arbeitsweg attraktiv ist. Eine Kampagne für einen Produktionsmitarbeiter in Duisburg-Rheinhausen wird somit nicht in Essen ausgespielt, was Streuverluste minimiert und das Budget schont. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Höhere Relevanz: Sie sprechen Kandidaten an, die bereits in der Nähe wohnen und arbeiten möchten.
  • Geringere Kosten: Das Werbebudget wird effizienter eingesetzt, da nur relevante Personen erreicht werden.
  • Bessere Kandidaten-Qualität: Die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Anstellung steigt, wenn der Arbeitsort gut erreichbar ist.
  • Schnellere Besetzung: Gezielte Ansprachen führen im Schnitt in 36 Tagen zur Einstellung, wie unsere Praxis zeigt.

Diese lokale Präzision ist ein entscheidender Vorteil, um sich im umkämpften Markt des Ruhrgebiets durchzusetzen.

Der inga.one-Prozess: In 4 Schritten zur qualifizierten Bewerbung

Effizienz und Qualität stehen im Mittelpunkt unseres bewährten Systems, das seit 2017 erfolgreich Fachkräfte gewinnt. Wir liefern erste Kandidaten oft schon innerhalb von 10 Tagen. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, Ihnen Zeit zu sparen und gleichzeitig die Bewerberqualität zu maximieren. So konnten wir bereits 3 Maschinenbediener in Berlin in nur 15 Tagen finden. Der Prozess, der auch Ihnen beim Thema Bewerber gewinnen in Duisburg hilft, ist klar strukturiert:

  1. Job Bot Erstellung: Unsere Recruiting-Experten erstellen eine individuelle Kampagne, die exakt auf Ihre Stelle und Zielgruppe zugeschnitten ist.
  2. Active Sourcing: Wir spielen die Kampagne über Social-Media-Kanäle aus und erreichen so täglich Tausende potenzieller Kandidaten im Raum Duisburg.
  3. Recruiting Chatbot: Interessierte Kandidaten führen ein automatisiertes Mini-Vorstellungsgespräch mit unserem Chatbot, der die wichtigsten Qualifikationen abfragt.
  4. Vorqualifizierte Bewerbungen: Sie erhalten ausschließlich Bewerbungen von Kandidaten, die Ihre Kriterien erfüllen, übersichtlich im inga Talent Manager.

Lernen Sie im Detail, wie inga funktioniert, und überzeugen Sie sich von einem System, das Ihnen administrative Arbeit abnimmt.

Branchenübergreifende Erfolge: Von der Baustelle bis zur Verwaltung

Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur eine Branche, sondern zieht sich durch alle Sektoren in Duisburg. Unsere Methode hat sich branchenübergreifend bewährt und liefert messbare Ergebnisse. Ein Kunde aus der Industrie bestätigt: "Wenn ich innerhalb von 23 Tagen 6 Personen in der verarbeitenden Industrie einstelle, ist das der eindrucksvolle Nachweis, dass inga. funktioniert." - Thomas Schmitt. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen von Handwerk, Logistik, Produktion und Service. Ob es um zwei Dachdecker in Köln (31 Tage), einen Chemikanten in Frankfurt (21 Tage) oder einen Kundenbetreuer in Berlin (12 Tage) geht - die Zahlen sprechen für sich. Diese Vielfalt zeigt, dass unser Ansatz flexibel und auf unterschiedlichste Berufsprofile anwendbar ist. Mit unserer 50%-Geld-zurück-Garantie für viele Profile gehen Sie dabei kein Risiko ein.

More Links

Agentur für Arbeit Duisburg bietet detaillierte Statistiken zum Arbeitsmarkt im Raum Duisburg.

Agentur für Arbeit Duisburg stellt weitere statistische Informationen zum lokalen Arbeitsmarkt in Duisburg bereit.

Duisburg Business & Innovation GmbH veröffentlicht ein Strukturmonitoring zur wirtschaftlichen Entwicklung in Duisburg.

Statistik.NRW bietet Veröffentlichungen und Daten zum Thema Fachkräfte in Nordrhein-Westfalen.

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW informiert über den Fortschrittsbericht zur Fachkräfteoffensive in Nordrhein-Westfalen.

Bundesagentur für Arbeit stellt eine interaktive Statistik zur Fachkräftebedarfs- und Engpassanalyse zur Verfügung.

FAQ

Funktioniert der inga.one-Service auch für sehr spezielle technische Berufe in Duisburg?

Ja, unser Ansatz ist ideal für spezialisierte Profile. Durch Active Sourcing und präzise Kampagnen-Erstellung durch unsere Experten finden wir auch Fachkräfte in Nischen, wie zum Beispiel Elektrotechniker oder Maschinenbediener. Die durchschnittliche Time-to-Hire von 36 Tagen gilt auch hier.


Wie schnell erhalte ich die ersten Bewerbungen für meine Stelle in Duisburg?

In der Regel erhalten Sie die ersten vorqualifizierten Bewerbungen innerhalb von 10 Tagen nach Kampagnenstart. Unser Prozess ist auf schnelle Ergebnisse ausgelegt, damit Sie Ihre Vakanz zügig besetzen können.


Was unterscheidet den inga Recruiting Chatbot von einem normalen Bewerbungsformular?

Unser Recruiting Chatbot führt ein interaktives Mini-Interview und fragt die wichtigsten Qualifikationen direkt ab. Das ist für Bewerber einfacher und schneller als ein langes Formular. Für Sie bedeutet das: Sie erhalten nur Bewerbungen, die Ihre Grundanforderungen erfüllen, was Ihnen viel Zeit beim Screening spart.


Ist Geotargeting im gesamten Ruhrgebiet oder nur in Duisburg möglich?

Unser Geotargeting ist im gesamten DACH-Raum flexibel einsetzbar. Wir können Ihre Kampagne präzise auf Duisburg, bestimmte Stadtteile, das gesamte Ruhrgebiet oder jede andere gewünschte Region ausrichten, um die passenden lokalen Fachkräfte zu finden.


Was passiert, wenn eine Stelle doch nicht besetzt werden kann?

Wir sind von unserem Service überzeugt und bieten für viele Berufsprofile eine 50%-Geld-zurück-Garantie. Sollte die Stelle wider Erwarten nicht besetzt werden können, greift diese Garantie. Unser Ziel ist immer Ihr Erfolg.


Jetzt weitere Artikel entdecken

Alle Artikel
15.10.2025

Azubis finden Zwickau: Strategien für KMU zur Besetzung offener Stellen 2025

Mehr erfahren
16.08.2025

Altenpfleger in Chemnitz einstellen: In 36 Tagen zur erfolgreichen Besetzung

Mehr erfahren
20.08.2025

LKW-Fahrer in Pforzheim finden: So besetzen Sie Stellen in Rekordzeit

Mehr erfahren
Logo

+49 69 348 71 92-0

Produkt
  • Wie inga funktioniert
  • Warum inga?
  • Integrationen
  • Häufig gestellte Fragen
Lösungen
  • Erfolgsgeschichte
  • Erfolgsgeschichte
  • inga für Mittelstand
  • inga für Konzerne
  • inga für Personalberater
Unternehmen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
Loslegen
  • Kostenloser Stellencheck
  • Kunden-Login
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsbedingungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

©2025 inga GmbH