FAQ

Kunden

Ist inga. eine Personalberatung, ein Personaldienstleister oder ein Headhunter?

Nein. Weder noch. inga. bietet einen neuen Weg der Talent-Gewinnung: eine Software mit der Talente über neue Kanäle angesprochen, begeistert und zu interessierten Bewerbern konvertiert werden können.

Was unterscheidet inga. von einem Stellenportal/ einer Stellenanzeige?

Anders als bei Stellenportalen gewinnt inga. sowohl aktiv suchende, als auch passiv wartende Talente - also auch solche, die potentiell wechselbereit wären, wenn ihnen ein passendes Angebot gemacht wird. Dadurch finden wir aktiv diejenigen Talente, die über Stellenportale nicht erreicht werden.

Welche Stellen/ Profile kann inga. besetzen?

inga. findet für dich Talente aus den verschiedensten Bereichen, die sich in einer Jahresgehalts-Spanne von 20.000 bis 60.000 € bewegen. Wir sind spezialisiert auf kaufmännische und gewerbliche Fachkräfte und Mitarbeiter im digitalen Raum. Unsere top Profile sind u.a. Kundenberater-/betreuer, Servicetechniker, Gesundheits- und Krankenpfleger, Elektriker, Erzieher, Hoch-/Tief- und Straßenbau, Paketzusteller, Vertriebler, Berufskraftfahrer, Administration/Sachbearbeitung, Maschinen-/Anlagenführer, Staplerfahrer,  Mechatroniker, Monteure - alle (m/w/d). Unsere Methode ist nicht auf das Sourcing von Führungskräften ausgelegt.

Mit wie vielen Bewerbungen kann ich rechnen?

inga. liefert dir im Schnitt zwischen 15 und 45 vorqualifizierte Kandidaten pro Job-Bot-Laufzeit (4 Wochen) - so kannst du deine Stelle schnell besetzen. Je nach gebuchter Option, Profil, Standort und Schwierigkeitsgrad sind auch deutlich mehr möglich. Bevor du uns buchst, erhältst du eine datenbasierte Prognose dazu.

Was unterscheidet inga. von einer Personalberatung?

Mit inga. bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, auch ohne Personalberater erfolgreich aktiv Talente zu gewinnen. Unsere Job-Bots und unser Customer Success Team übernehmen die Generierung und Vorqualifizierung der potentiellen Kandidaten. Für die weitere Behandlung der eingegangenen Talente bis zur Einstellung nutzen unsere Kunden ihre internen Recruiter oder unser Rundum-Sorglos-Paket. Bei dieser Buchungsoption qualifizieren wir die Talente weiter per Telefoninterviews vor und garantieren einen wertschätzenden und zuverlässigen Follow Up Prozess.

Was unterscheidet inga. von einer Recruiting-App?

inga. benötigt keine Registrierung oder den Download einer App. Wir finden die Talente über gezieltes Targeting auf Facebook und leiten sie direkt in den Chatbot weiter, der in den Facebook-Messenger integriert ist. Damit wird es den Talenten so einfach wie möglich gemacht, sich zu bewerben und die Chancen auf eine Bewerbung steigen - qualitativ und quantitativ.

Erhalten wir Lebensläufe und Anschreiben von Bewerbern?

Nein. inga. liefert dir alle relevanten Informationen für eine Vorauswahl. Im weiteren Prozess der Qualifizierung steht es dir frei, auch ein Anschreiben oder einen Lebenslauf des Talents anzufordern.


Müssen wir unsere IT mit an Board holen, um inga. zu beauftragen?

Nein. Wir verstehen uns als “Plug-and-Play”-Lösung, komplett ohne Integration. Alle technischen Vorgänge werden von inga. gemanaged. Euer Aufwand beträgt ca. 45 min pro Stelle für das Briefinggespräch, in dem wir u.a. die Kriterien für die Stelle und die Infos für das Targeting erfragen. Innerhalb weniger Tage kannst du dir deine ersten eingegangenen Kandidaten ansehen und managen. Einfach, oder?

Unser (Personal-)Marketing ist bereits im Social Media aktiv. Warum sollten wir dennoch inga. beauftragen?

Unsere Methode, unsere inzwischen tief gehende Marketingexpertise und unsere Interessentendatenbank generieren oft Bewerber, obwohl mit den normalen Social Media Methoden keine gefunden werden.

Übernimmt inga. auch Bewerbungsgespräche und Kandidatenauswahl?

Nein. Zumindest nicht, wenn du den klassischen Job-Bot buchst. Diese wichtigen Entscheidungen liegen dann bei dir. inga. liefert dir eine erste Entscheidungsgrundlage auf Basis einer Software, ob es sich lohnt weitere Gespräche und Schritte einzuleiten, oder mit 2 Mausklicks eine Absage abzusenden. Wenn du von inga. lieber “schlüsselfertige Kandidaten” möchten, kannst du unser “Rundum sorglos Paket” buchen. 


Unser Unternehmen ist nicht auf Social Media aktiv, ist das ein Problem?

Nein. Wir haben alle notwendigen Social Media Profile und rekrutieren über unsere eigene Marke „Dein Traumberuf – Wechseln macht glücklich“. Kandidaten erfahren erst im Chat, um welchen Arbeitgeber es bei der beworbenen Stelle geht. Euer Unternehmen braucht weder einen Social Media Account, noch Social Media Expertise. Wir übernehmen beides.

Welchen Aufwand hat unsere Personalabteilung nach der Beauftragung von inga.?

Ein für dich fester Ansprechpartner aus dem inga. Team wird ein 30-45-minütiges Onboarding für deine Vakanzen und die Benutzung der Software mit dir durchführen. Danach bestimmst du selbst, wieviel Zeit du mit deinen Talenten verbringen möchtest.


Luca Frischkorn
inga. Experte

inga. kennenlernen

Du willst schnellstmöglich qualifizierte Fachkräfte einstellen? Lass uns besprechen, ob die inga.-Methode die passende Lösung für dein Unternehmen ist.
Kostenloses Gespräch buchen