Zeitfenster nutzen
Der beste Recruiting-Zeitpunkt? Jetzt!
👉 Antizyklisches Agieren
Wer mitten in der Nacht aufsteht, um in den Urlaub zu fahren, agiert strategisch antizyklisch. Durch die Vermeidung von Stoßzeiten, kommt er dem Stau zuvor. Wer die Möglichkeit hat, in den kommenden Wochen Mitarbeiter zu rekrutieren, handelt nach dem gleichen Prinzip und nutzt womöglich ein wertvolles Zeitfenster.
👉 Weniger Konkurrenz
Etliche Unternehmen haben gerade einen Einstellungsstopp (u.a. durch fehlende Hashtag#Homeoffice Möglichkeit oder verminderte Auftragslage). Dadurch verringert sich die Konkurrenz um Kandidaten für handlungsfähige Unternehmen.
👉 Talente sind zeitlich & mental erreichbar
HO und Kurzarbeit bedeutet nicht nur, dass die Büros leer stehen. Es heißt umgekehrt, dass latent wechselwillige Kandidaten 1. zuhause & besser erreichbar sind und 2. genau jetzt Zeit und Raum haben, sich über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Wer sie jetzt anspricht, hat womöglich gute Karten.
👉 Bessere Ausgangssituation
Ist die Krise zu Ende, beginnt die Aufholjagd. Sichert ihr euch die besten Kandidaten bereits jetzt, schafft ihr euch damit einen erheblichen Vorsprung. Zumal Kündigungsfristen sowieso einkalkuliert werden müssen.
Habt ihr weitere Argumente (dafür oder dagegen)? Let's debate on LinkedIn! 😊
.
Cumque aliquam aspernatur aliquam sunt commodi aut qui.
Reiciendis excepturi ea laborum aut. Consequuntur autem sunt et qui illo illum dolore eum. Blanditiis expedita laboriosam quia iusto debitis ab aut quas. Consectetur illum et debitis cum qui aspernatur qui vel. Reiciendis ut aut.
Voluptatem sapiente commodi error non nisi sunt accusamus cumque officiis. Provident rerum explicabo ducimus et qui quam cum praesentium. Hic consequatur sit illo impedit et deleniti. Accusantium sequi temporibus ut enim placeat quod suscipit culpa. Molestiae optio alias distinctio quos debitis.
Et vel fugiat tempore. Molestiae pariatur qui inventore fugiat sed sed aspernatur. Non iure voluptatem.
Share
